Polizeibericht 04.04.2025

04. April 2025 , 11:12 Uhr

Bamberg-Stadt:

BAMBERG. Donnerstagmittag wurden in einem Bekleidungsgeschäft am Grünen Markt ein 25-Jähriger und ein 26-Jähriger von einem Ladendetektiv beim gemeinschaftlichen Diebstahl beobachtet. Die Beiden nahmen sich erst einen Rucksack aus einem Regal und bestückten ihn mit Herrenbekleidung und Schuhen. Anschließend zogen sie noch ihre Jacken aus und tauschten diese gegen Neue ein. Der Detektiv rief die Polizei Bamberg hinzu und stellte die Diebe am Ausgang des Ladens. Bei Aufnahme vor Ort konnte festgestellt werden, dass die weiteren, mitgeführten und vollgestopften Taschen der Beiden, ebenfalls aus einem anderen Geschäft gestohlen wurden. Der Gesamtentwendungsschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro.

BAMBERG. Auf dem neuen Lagarde-Geländer wurden in den letzten Wochen vermehrt Fahrräder, sowie Fahrradzubehör gestohlen. Die Polizei Bamberg-Stadt bittet weitere Geschädigte, sich zu melden. Außerdem sucht die Polizei Bamberg Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachten konnten. Auch diese werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

BAMBERG. In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagfrüh wurden in der Augustenstraße insgesamt fünf Fahrzeuge beschädigt. Alle fünf Fahrzeuge wurde über die komplette Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 7.500 Euro. Die Polizei Bamberg-Stadt sucht Zeugen, die in der Nacht etwas beobachten konnten. Diese werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

 

Bamberg-Land:

ALTENDORF. Auf der Kreisstraße zwischen Sassanfahrt und Seußling kam es am Donnerstag, um 16.20 Uhr, zu einer Nötigung. Ein Unbekannter mit einem Pkw, Audi Q5 oder Audi Q7, kam von Seußling einen 56-jährigen Kraftradfahrer auf dessen Fahrspur entgegen. Der Mann musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Zeugen, die Hinweise zu der Nötigung oder dem gesuchten Fahrzeug geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

 

Forchheim Stadt und Landkreis:

Forchheim. Im Zeitraum von Donnerstagmorgen bis Donnerstagnachmittag parkte ein 58-Jähriger seinen PKW in der Hafenstraße. Ein bislang unbekannter Täter hat den schwarzen Renault mit einem bislang unbekannten Gegenstand an der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 800,00 EUR. Hilfreiche Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen (Tel. 09191/7090-0).

Forchheim. Ein 50-Jähriger parkte seinen PKW am Vormittag des 06.03.2025 auf einem Parkplatz in der Wallstraße. Die Motorhaube des VWs wurde hierbei von einem bislang unbekannten Täter an mehreren Stellen zerkratzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,00 EUR. Auch hier bittet die Polizeiinspektion Forchheim um hilfreiche Zeugenhinweise (Tel. 09191/7090-0).

Gräfenberg. Ein 26-jähriger Mann fuhr am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße von Kasberg in Richtung Walkersbrunn. In einer Linkskurve kam er mit seinem Motorrad aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Straße ab, überschlug sich und landete im Graben. Hierbei wurde der Fahrer glücklicher Weise nur leicht verletzt, wurde jedoch zur medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus verbracht. Das Motorrad der Marke KTM musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 EUR.

 

Erlangen:

Nach einem Verkehrsunfall auf der A3 bei Nürnberg hat ein 80-jähriger Autofahrer die Unfallstelle verlassen, ohne anzuhalten. Erst Stunden später konnte er an seiner Wohnanschrift im Sauerland von der Polizei angetroffen werden.  Der Mann war am gestrigen Vormittag mit seinem VW Golf auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg unterwegs. Gegen 11:30 Uhr passierte er rund zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Nürnberg-Nord eine Baustelle, die auf dem Standstreifen eingerichtet und durch Warnbaken gesichert war. Ersten Erkenntnissen zufolge kam der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von seinem Fahrstreifen ab, überfuhr mehrere Warnbaken und streifte dabei einen in der Baustelle abgestellten Lastwagen und einen Bagger. Die Trümmerteile der zerstörten Baken wurden von einem nachfolgenden Sattelzug und einem weiteren Pkw überfahren – beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Trotz des erheblichen Schadens setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. An der Unfallstelle zurück blieb unter anderem ein Großteil der Frontschürze sowie das vordere Kennzeichen seines Wagens. In den Abendstunden konnte der Mann schließlich von Beamten an seiner Wohnadresse im Sauerland angetroffen werden. Gegenüber der Polizei gab er an, nichts von einem von ihm verursachten Unfall bemerkt zu haben. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt.

 

Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Kulmbacher Polizeichef betont nach Veröffentlichung von Gewaltvideo: Sicherheit der Kulmbacher ist gewährleistet Die Kulmbacher können sich in ihrer Stadt sicher fühlen. Das sagt der Kulmbacher Polizeichef Peter Hübner, nachdem ein Gewaltvideo im Internet veröffentlicht wurde, das eine körperliche Auseinandersetzung von jungen Männern in der Fußgängerzone zeigt. Wie berichtet, hat sich dieser Vorfall bereits am Altstadtfest-Freitag ereignet und schlägt seit der Veröffentlichung hohe Wellen. Der Kulmbacher Polizeichef Peter 15.07.2025 Friedrichsforum: das ist der aktuelle Stand Das Bayreuther Friedrichsforum verläuft nach Plan. Es ist zwar eine Prognose-Summe von knapp 110 Millionen Euro gefallen. Darin liegen aber sogar noch 1,48 Millionen Euro Puffer. Und es liegt im Zeitplan. Die Stuhlreihen sind schon im Saal, jetzt noch mit Folie abgedeckt. Gerade wird noch an der Bühne und im Foyer gearbeitet. Ab August soll 15.07.2025 Erste Runde BBL Pokal: Bamberg muss in Hamburg ran Heute wurden in Düsseldorf die Begegnungen für die erste Runde und das Achtelfinale des BBL Pokals 2025/2026 ausgelost. Hierzu kamen neben den Clubs der easyCredit BBL, sechs ProA-Ligisten der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit in den Lostopf. Der amtierende Pokalsieger Martin Breunig unterstützte dabei und zog alle Begegnungen. Folgende Paarungen wurden für die 1. Runde 15.07.2025 Durchsuchungen im Kronacher und Lichtenfelser Landkreis: Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs In den Landkreisen Kronach und Lichtenfels hat es heute (Di 15.07.) eine größere Durchsuchungsaktion gegeben. Das teilt die Polizei Oberfranken auf Nachfrage mit. Hintergrund ist der Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Kfz-Zubehörteilen. Insgesamt wurden sieben Objekte durchsucht – darunter zwei Firmen und fünf Privatanwesen. Die Maßnahmen sind laut Polizei inzwischen