Polizeibericht 04.04.2025

04. April 2025 , 11:12 Uhr

Bamberg-Stadt:

BAMBERG. Donnerstagmittag wurden in einem Bekleidungsgeschäft am Grünen Markt ein 25-Jähriger und ein 26-Jähriger von einem Ladendetektiv beim gemeinschaftlichen Diebstahl beobachtet. Die Beiden nahmen sich erst einen Rucksack aus einem Regal und bestückten ihn mit Herrenbekleidung und Schuhen. Anschließend zogen sie noch ihre Jacken aus und tauschten diese gegen Neue ein. Der Detektiv rief die Polizei Bamberg hinzu und stellte die Diebe am Ausgang des Ladens. Bei Aufnahme vor Ort konnte festgestellt werden, dass die weiteren, mitgeführten und vollgestopften Taschen der Beiden, ebenfalls aus einem anderen Geschäft gestohlen wurden. Der Gesamtentwendungsschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro.

BAMBERG. Auf dem neuen Lagarde-Geländer wurden in den letzten Wochen vermehrt Fahrräder, sowie Fahrradzubehör gestohlen. Die Polizei Bamberg-Stadt bittet weitere Geschädigte, sich zu melden. Außerdem sucht die Polizei Bamberg Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachten konnten. Auch diese werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

BAMBERG. In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagfrüh wurden in der Augustenstraße insgesamt fünf Fahrzeuge beschädigt. Alle fünf Fahrzeuge wurde über die komplette Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 7.500 Euro. Die Polizei Bamberg-Stadt sucht Zeugen, die in der Nacht etwas beobachten konnten. Diese werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

 

Bamberg-Land:

ALTENDORF. Auf der Kreisstraße zwischen Sassanfahrt und Seußling kam es am Donnerstag, um 16.20 Uhr, zu einer Nötigung. Ein Unbekannter mit einem Pkw, Audi Q5 oder Audi Q7, kam von Seußling einen 56-jährigen Kraftradfahrer auf dessen Fahrspur entgegen. Der Mann musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Zeugen, die Hinweise zu der Nötigung oder dem gesuchten Fahrzeug geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

 

Forchheim Stadt und Landkreis:

Forchheim. Im Zeitraum von Donnerstagmorgen bis Donnerstagnachmittag parkte ein 58-Jähriger seinen PKW in der Hafenstraße. Ein bislang unbekannter Täter hat den schwarzen Renault mit einem bislang unbekannten Gegenstand an der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 800,00 EUR. Hilfreiche Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen (Tel. 09191/7090-0).

Forchheim. Ein 50-Jähriger parkte seinen PKW am Vormittag des 06.03.2025 auf einem Parkplatz in der Wallstraße. Die Motorhaube des VWs wurde hierbei von einem bislang unbekannten Täter an mehreren Stellen zerkratzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,00 EUR. Auch hier bittet die Polizeiinspektion Forchheim um hilfreiche Zeugenhinweise (Tel. 09191/7090-0).

Gräfenberg. Ein 26-jähriger Mann fuhr am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße von Kasberg in Richtung Walkersbrunn. In einer Linkskurve kam er mit seinem Motorrad aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Straße ab, überschlug sich und landete im Graben. Hierbei wurde der Fahrer glücklicher Weise nur leicht verletzt, wurde jedoch zur medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus verbracht. Das Motorrad der Marke KTM musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 EUR.

 

Erlangen:

Nach einem Verkehrsunfall auf der A3 bei Nürnberg hat ein 80-jähriger Autofahrer die Unfallstelle verlassen, ohne anzuhalten. Erst Stunden später konnte er an seiner Wohnanschrift im Sauerland von der Polizei angetroffen werden.  Der Mann war am gestrigen Vormittag mit seinem VW Golf auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg unterwegs. Gegen 11:30 Uhr passierte er rund zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Nürnberg-Nord eine Baustelle, die auf dem Standstreifen eingerichtet und durch Warnbaken gesichert war. Ersten Erkenntnissen zufolge kam der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von seinem Fahrstreifen ab, überfuhr mehrere Warnbaken und streifte dabei einen in der Baustelle abgestellten Lastwagen und einen Bagger. Die Trümmerteile der zerstörten Baken wurden von einem nachfolgenden Sattelzug und einem weiteren Pkw überfahren – beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Trotz des erheblichen Schadens setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. An der Unfallstelle zurück blieb unter anderem ein Großteil der Frontschürze sowie das vordere Kennzeichen seines Wagens. In den Abendstunden konnte der Mann schließlich von Beamten an seiner Wohnadresse im Sauerland angetroffen werden. Gegenüber der Polizei gab er an, nichts von einem von ihm verursachten Unfall bemerkt zu haben. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt.

 

Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2025 FDP Forchheim nominiert Tino Reichardt als Oberbürgermeisterkandidaten Wie die Partei auf ihrer Homepage informiert, haben die Mitglieder einstimmig Tino Reichardt zum offiziellen Kandidaten gewählt. Der 46-jährige Familienvater, Unternehmer und erfahrene Stadtrat setzt auf einen mutigen Kurs für eine finanziell starke, digital moderne und lebenswerte Stadt. „Forchheim braucht keinen Verwalter, sondern einen Gestalter“, betonte Reichardt in seiner Rede. Sein Fokus: solide Finanzen, um 18.04.2025 Karfreitag im Erzbistum Bamberg: Gedanken von Erzbischof Herwig Gössl Christen gedenken heute mit Gottesdiensten und Andachten des Leidens und Sterbens Jesu – auch im Bamberger Dom, wo Erzbischof Herwig Gössl – ab 14.30 Uhr der Karfreitagsliturgie vorsteht…. Gössl sagt über den „Karfreitag“: „Karfreitag ist auch der Tag der großen Fragezeichen. Auch da ist ja die Liturgie sehr verhalten, still, ernst und von einem, wie 18.04.2025 Sperrung der B505 bei Pommersfelden geht in die Verlängerung Schlechte Nachrichten für die Verkehrsteilnehmer, die auf der B505 im Landkreis Bamberg unterwegs sind. Wie die A3 Nordbayern GmbH aktuell mitteilt, muss die Sperrung der Bundestraße an der Anschlussstelle Pommersfelden und der Auffahrts- und Abfahrtsrampe in Fahrtrichtung Nürnberg bis voraussichtlich 23. April um 6 Uhr verlängert werden. Eigentlich sollten die Arbeiten in diesem Bereich schon 18.04.2025 Unfall mit Krankenfahrstuhl – 80jährige schwebt in Lebensgefahr Am Donnerstagnachmittag kam es in Weilersbach zu einem folgenschweren Unfall mit einem Krankenfahrstuhl. Eine 80-Jährige unternahm eine Probefahrt mit einem motorisierten Krankenfahrstuhl. Auf der abschüssigen Fahrbahn verlor sie die Kontrolle und verdrehte den Lenker. Trotz der geringen Geschwindigkeit stürzte sie aus dem Gefährt und schlug auf dem Asphalt auf. Hierdurch wurde sie so schwer verletzt,