Polizeibericht 01.04.

01. April 2025 , 11:50 Uhr

Einbrüche in Schulen – die Kripo sucht Zeugen

GRÄFENBERG/IGENSDORF, LKR. FORCHHEIM. Unbekannte gingen am vergangenen Wochenende gleich drei Schulgebäude im Landkreis Forchheim an. Die Kripo in Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

In Igensdorf drangen die unbekannten Täter in die Schule in der St.-Georg-Straße ein. Im Gebäude selbst durchsuchten sie mehrere Räume und konnten Bargeld in einem niedrigen vierstelligen Betrag erbeuten. Der angerichtete Sachschaden ist wesentlich höher und wird auf 8.000 Euro geschätzt.

In Gräfenberg machten sich die Täter an zwei Schulgebäuden zu schaffen. In der Pestalozzistraße gelang es ihnen offensichtlich nicht ins Gebäude einzudringen. Hier hinterließen sie einen Sachschaden von zirka 2.000 Euro durch ihren Einbruchsversuch. Bei der Schule in der Kasberger Straße konnten sie einsteigen. Hier erbeuteten sie einen sehr niedrigen Geldbetrag. Der angerichtete Schaden wird hier auch auf zirka 8.000 Euro geschätzt.

Wer am vergangenen Wochenende, von Freitagnachmittag bis Montagfrüh, verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich oben genannten Tatörtlichkeiten bemerkt hat, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kriminalpolizei in Bamberg zu melden.

 

Überladen

HIMMELKRON, LKR. KULMBACH. Mehr als eine Tonne überladen war in der Nacht von Montag auf Dienstag ein 30-Jähriger mit seinem Kleintransporter den eine Streife der Polizei Stadtsteinach kontrollierte. Gegen 22 Uhr stoppten sie den aus Polen stammenden Kraftfahrer zur Kontrolle und mussten dann feststellen, dass sein Fahrzeug anstelle der erlaubten 3,5 Tonnen gut 30 Prozent zu schwer war. Die Fahrt war anschließend für den 30-Jährigen an Ort und Stelle beendet. Ihn erwartet nun eine Bußgeldanzeige und gegen seine Firma wird wegen der Gewinnabschöpfung ermittelt.

 

red

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Mehr Bäume für den Stadtteil St. Georgen Die Sommer sind immer heißer und das auch in Bayreuth. Da vor allem die Stadtteile St. Georgen und Burg von starker Hitze betroffen sind, erarbeitet die Stadt Bayreuth eine Hitzeschutzstrategie für diese beiden Stadtteile. Dabei entwickelt sie nun ein Handlungskonzept mit Maßnahmen für den Stadtteil St. Georgen. Über die Inhalte hat der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats 22.10.2025 Mobilitätskonzept der Stadt Bayreuth liegt vor In Bayreuth sind die Menschen auf unterschiedlichste Weisen unterwegs. Mit dem Auto, dem Bus oder auch zu Fuß. Aber wie kann der Verkehr für alle sicherer werden oder welche Orte müssen noch besser angebunden werden? Das sind Fragen, mit denen sich die Stadt Bayreuth beschäftigt. Und genau deswegen hat sie ein Mobilitätskonzept ausarbeiten lassen. Jetzt 21.10.2025 Kulmbach feiert seinen Hammerwerfer: Empfang für Silbermedaillengewinner Merlin Hummel Der Kulmbacher Hammerwerfer Merlin Hummel ist heute in den Museen im Kulmbacher Mönchshof empfangen worden. Nach seinem Gewinn der Silbermedaille bei der Leichtathletik-WM in Tokio feierten rund 50 Gäste den erfolgreichen Athleten und gratulierten ihm zu seinem Erfolg. Nach dem sportlichen Höhepunkt blickt Hummel auf eine intensive, aber vor allem positive Zeit zurück: „Es hat 21.10.2025 Bayerischer Hospizpreis in Bamberg verliehen Große Würdigung für die Hospizarbeit in Bayern: In Bamberg ist am Abend (20.10.) der Bayerische Hospizpreis verliehen worden. Gesundheitsministerin Judith Gerlach konnte zwar nicht persönlich dabei sein, lobte aber in einer Mitteilung das Engagement der Ehren- und Hauptamtlichen. In diesem Jahr gingen die Auszeichnungen an die langjährige Hospizhelferin Michaela Barth aus Landsberg am Lech und an