Polizei warnt vor Einbrechern

07. Oktober 2024 , 19:40 Uhr

Die dunkle Jahreszeit rückt näher. Grund für die Polizei Oberfranken, wieder vor Einbrechern zu warnen. Alleine am vergangenen Wochenende hat es in den Landkreisen Bamberg und Bayreuth vier Wohnhauseinbrüche gegeben. Die Polizei rät: Türen und Fenster immer verschließen und draußen keine Schlüssel verstecken. Nutzt Sicherheitstechnik und installiert Bewegungsmelder und Beleuchtung. Aufmerksame Nachbarn sollen verdächtige Personen oder Fahrzeuge melden. Bei längerer Abwesenheit sollten Bekannte regelmäßig den Briefkasten leeren und die Rollläden betätigen, damit das Haus nicht unbewohnt ausschaut. Außerdem sollte die Abwesenheit nicht auf Social Media gepostet werden.

Meldung der Polizei Oberfranken:

Am Freitag, den 4. Oktober 2024, brachen bislang unbekannte Täter in zwei Wohnhäuser in Pommersfelden und Strullendorf ein.

In Strullendorf drangen die Einbrecher zwischen 11.15 Uhr und 13.30 Uhr über eine aufgehebelte Terrassentür in ein Anwesen in der Straße „Am Sonnenhang“ ein. Sie durchsuchten die Räume und richteten dabei einen Sachschaden von rund 900 Euro an. Der entstandene Beuteschaden steht noch nicht genau fest.

Ein weiteres Haus in Pommersfelden, Ortsteil Oberndorf, betraten Unbekannte zwischen 7.10 Uhr und 13.30 Uhr ebenfalls über die Terrassentür. Hier entwendeten sie Bargeld in Höhe von mehr als 1.000 Euro und verursachten einen Sachschaden von etwa 900 Euro.

Besonders aufmerksam war ein Anwohner aus Schlüsselfeld. Gegen 12 Uhr ertappte er in der Straße „Kellerbergring“ zwei maskierte Personen, die sich in der Nähe seines Kellerabgangs aufhielten. Noch bevor sie in das Haus eindringen konnten, flohen sie in einem SUV in unbekannte Richtung. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Fahrzeug nicht mehr ausfindig gemacht werden. In diesem Fall blieb es bei einem versuchten Einbruch. Es entstand kein Schaden

Zeugenaufruf

Die Kriminalpolizei Bamberg und Bayreuth bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer hat in den genannten Tatzeiträumen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise können direkt bei den jeweiligen Dienststellen gemeldet werden:

Kripo Bamberg: 0951/9129-491

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Vermisstenfall Katina K.: Ehemaliger Lebensgefährte muss 12 Jahre ins Gefängnis Das Urteil im Prozess um die verschwundene Prostituierte Katina K. ist gefallen. Ihr ehemaliger Lebensgefährte aus Bammersdorf im Landkreis Forchheim wurde vor dem Landgericht Bamberg wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt. Das Gericht sieht keine Anhaltspunkte dafür, dass jemand anderes ein Interesse am Tod der Frau hatte. Außerdem wurden alle möglichen Alternativen 17.10.2025   87-jährige Frau angegriffen   Beim Kehren der Straße in Mainroth im Landkreis Lichtenfels hat ein Unbekannter am Mittwochnachmittag (15.10.) eine 87-Jährige geschlagen und leicht am Kopf verletzt. Die Polizei Lichtenfels sucht Zeugen des Vorfalls in der Eltschigstraße. 17.10.2025 Vermisstenmeldung aus Bischofsgrün Seit gestern Abend, etwa 18:30 Uhr wird der aus Berlin stammende 83-jährige Horst Sonnenberg aus dem Pflegeheim Bischofsgrün vermisst. Herr Sonneberg leidet unter Demenz und ist örtlich nicht verwurzelt. Der Vermisste ist etwa 180cm groß und 80 kg schwer, er ist vermutlich mit einer schwarzen/dunklen Jogginghose und einem dunklen Oberteil bekleidet. Zudem soll er nur 17.10.2025 Urteil in Mordprozess um Katina K. gefallen: Angeklagter muss 12 Jahre ins Gefängnis Ein 74-Jähriger aus dem Landkreis Forchheim ist wegen Totschlags an einer 33 Jahre alten bulgarischen Prostituierten zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Auch wenn die Leiche der Frau bis heute nicht gefunden wurde, zeigten sich die Richter am Landgericht Bamberg überzeugt, dass der Angeklagte sie im August 2024 getötet hat. Alternative Erklärungen habe der Prozess