Polizei und Sicherheit in Oberfranken: Aufklärungsquote von über 70 Prozent

13. Mai 2025 , 17:41 Uhr

Sie haben bestimmt die verstärkte Polizeipräsenz den ganzen Dienstag über bemerkt. Die Reiterstaffel im Hofgarten, viele Streifen auf Patrouille, die Polizei am Ehrenhof. Zum achten länderübergreifenden Sicherheitstag hat die Polizei Oberfranken Präsenz gezeigt. Und da stellt sich auch die Frage, wenn es um das Thema Sicherheit geht, wie sicher sind wir eigentlich in Oberfranken? Polizeivizepräsident Ulrich Rothdauscher:

Wir haben eine Aufklärungsquote von über 70 Prozent. Das muss man tatsächlich mal hinbekommen. Also Sie haben eine hervorragende objektive Sicherheitslage. Und das Schöne ist, ich glaube, das merkt man in Oberfranken besonders. Auch die Leute haben großes Zutrauen zur Polizei und das ist ja auch gut so.

Es sagt auch, der primäre Auftrag der Polizei sei: ein Gefühl von Sicherheit geben. Die Bevölkerung müsse Vertrauen in die Polizei haben. Und deswegen gebe es auch immer wieder solche Tage wie heute, an denen die Bevölkerung aktiv auf die Polizei zukommen und mit ihnen reden kann. 

tb

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Antrag an OB: Spielplatz und Ort der Integration in Bayreuths Neuer Heimat Auf Wunsch vieler Eltern in der Neuen Heimat in Bayreuth lässt die Stadt dort nun den privaten Spielplatz in der Tirolerstraße wieder aufmöbeln. Das ist einigen Stadträten aber nicht genug. Die Fraktionen von SPD, Bayreuther Gemeinschaft und CSU haben daher einen Antrag an den Oberbürgermeister gestellt. Darin regen sie an, in dem Wohngebiet einen städtischen 14.05.2025 Kupfer aus altem Schwimmbad gestohlen   Einbruch ins stillgelegte Schwimmbad – In Ludwigsstadt (im Kreis Kronach) sind Unbekannte in den vergangenen zwei Wochen (zw. 30.4. und 12.5.) ins alte Schwimmbadgebäude eingestiegen. Sie brachen eine massive Metalltür zum Trafohaus auf und nahmen Kupferleitungen sowie Kupferkabel und weitere Teile aus Kupfer mit. Der Schaden wird auf einige Tausend Euro geschätzt. Die Polizei 14.05.2025 Wassertreff in Hof: Fachleute treffen sich zu intensivem Austausch In Hof dreht sich ab heute alles ums Wasser: Die Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfachs lädt zum fünften Mal Fachleute aus Bayern und Mitteldeutschland zu einem Wassertreff ein. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Geschäftsführer, Techniker und Vertreter der Wasserwirtschaft, um sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungen auszutauschen. 14.05.2025 Baumpflege in Hof: Abbiegespur an der Michaelisbrücke gesperrt Wenn ihr in Hof unterwegs seid, kann es sein, dass ihr heute einen kleinen Umweg fahren müsst. Konkret geht es um die Kreuzung am Mediamarkt. Dort finden Baumpflegearbeiten statt, heißt es von der Stadt Hof. Heute und morgen, jeweils ab 9 Uhr, ist die Rechtsabbiegespur an der Ampelkreuzung „An der Michaelisbrücke“ Richtung Heiligengrabstraße gesperrt. Der