NichtMitMeinerOma – kurz #NMMO ist die landesweite Kampagne der Polizei, um die Bevölkerung vor Callcenterbetrug zu schützen. Daran beteiligt sich auch die Oberfränkische Polizei und hat neue Partner gewonnen. Ab sofort werden auch in Bussen in Coburg und Hof Plakate aufgehängt und Kurzvideos auf den Infoscreens gezeigt, heißt es. Schon seit Mitte Juni wird in Bayreuth der ÖPNV für die Präventionsarbeit genutzt. Und die Aktion soll noch auf weitere Orte mit viel Publikumsverkehr ausgeweitet werden. Ziel ist es, möglichst viele Menschen aller Altersgruppen für das Thema zu sensibilisieren und vor den manipulativen Maschen der Betrüger zu warnen. Die Polizei weist damit auch auf das 9-minütige Video hin, das im Internet zu finden ist, in dem eine Betroffene mit Originaltönen ihre Geschichte erzählt.
Das Video ist unter folgendem Link abrufbar: https://youtu.be/ZBk7qWhO7dA.