Politische Stimme für Minderjährige: U18-Wahl im Vogtland startet

10. August 2024 , 09:31 Uhr

Der Wahlkampf in Sachsen ist in der heißen Phase. In nicht einmal mehr einem Monat ist Landtagswahl. Bevor die Erwachsenen ins Wahllokal dürfen, sind erstmal die Kinder und Jugendlichen dran. Heute startet die U18-Wahl im Vogtland. Die soll jüngere Menschen, die noch nicht wählen dürfen, dazu anregen, sich mit Politik auseinanderzusetzen. Der Ablauf ist ähnlich wie bei der echten Wahl. Die jungen Leute können allerdings nur eine Zweitstimme vergeben, also eine Partei wählen. Heute steht das Wahllokal beim Lampionfest im Kurpark in Bad Brambach. Bis zum 23. August gibt es insgesamt elf verschiedene Wahlmöglichkeiten.

Eine Übersicht über alle Wahllokale:
Bad Brambach: 10. August, Lampionfest, Kurpark. Heinsdorfergrund: 11. August, Gemeindezentrum. Plauen: 15. August, Diakonie Markuskeller. Plauen: 19. bis 23. August, Jugendzentrum Boxenstop. Falkenstein: 20. bis 21. August, Begegnungszentrum Vitamin B. Auerbach: 20. August, Jugendzentrum City Treff. Plauen: 21. August, Vogtlandkreisjugendring. Plauen: 21. August, Colorido, Oberer Bahnhof. Plauen: 22. August, Katholische Jugend. Reichenbach: 22./23. August, Jugendzentrum JAM. Treuen: 23. August, Kinder- und Jugendzentrum.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Kulmbus-Spezial und Eventliner: Shuttlebusse zum Kulmbacher Altstadtfest Zum Kulmbacher Altstadtfest 2025 bieten Stadt und Landkreis wieder spezielle Busverbindungen an: Der KulmBus-Spezial fährt am Wochenende (4. und 5. Juli) abends durch die Kulmbacher Stadtteile und bringt Fahrgäste sicher und günstig zum Altstadtfest und wieder nach Hause. Für Besucher aus dem Landkreis gibt es am Altstadtfestsamstag mehrere Eventliner-Linien, die pünktlich zum Fest in Kulmbach 02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale 02.07.2025 Vereinstag in der Domäne Sonnefeld Bühne frei für die Vielfalt der Vereine – Stadt und Landkreis Coburg organisieren am 13. September einen Vereinstag in der Domäne Sonnefeld. Vereine können sich dort mit einem Infostand, einer Mitmachaktion oder einem Auftritt auf der Bühne präsentieren. So soll die ganze Vielfalt der Vereinslandschaft sichtbar und der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gefördert 02.07.2025 Unfall mit zwei Schwerverletzten in Steinheid Bei einem Frontalzusammenstoß bei Steinheid sind zwei Menschen schwer verletzt worden – Der Unfall passierte am Dienstagvormittag auf der B 281. Eine 84-jährige Fahrerin war in einer Kurve auf die falsche Fahrbahn geraten. Ein 67-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus – einer mit dem Rettungshubschrauber.