Polarlichter heute über Region möglich

05. Oktober 2024 , 09:01 Uhr

Heute Nacht könnte es Polarlichter über der Region geben! Ähnlich wie im Mai hat die NASA wieder heftige Sonnenstürme registriert, die die Erde streifen. Bei Sonnenstürmen werden gigantische Mengen elektrisch geladener Teilchen in Richtung Erde geschleudert. Und das bringt die Atome in der Atmosphäre zum Leuchten. Je stärker die Sonnenstürme, desto besser die Sichtbarkeit auch für die südlicheren Breiten, also bei uns. Voraussetzung dafür ist natürlich ein klarer Himmel und freie Sicht nach Norden. Außerdem sollte die Lichtverschmutzung so gering wie möglich sein. Also am besten fahren Sie aufs Land raus. Unser Wetterexperte Christian König sagt, die optimalen Voraussetzungen für Polarlichter sind ab 22 Uhr 30.

Wir empfehlen drei kostenlose Apps. Eine Wetter-App mit Regenradar, auf dem die Wolkenabdeckung zu sehen ist (zum Beispiel Wetter Online). Die App „Polarlicht-Vorhersage“. Die zeigt den maximalen KP-Wert an, das ist das Maß für die Stärke eines Sonnensturms. Die Skala geht von 1 bis 9, wobei 9 der höchste Wert ist und die Polarlichter quasi am stärksten sind. Heute liegt der Wert zum Beispiel bei 7. Damals im Mai, als die Nordlichter auch bei uns zu sehen waren, lag er ebenfalls bei 7. Auch die App „Hello Aurora“ ist empfehlenswert. Wenn man seinen aktuellen Standort einstellt, muss man nur noch auf einen bestimmten Wert achten. Der heißt „IMF Bz“. Je niedriger der Wert, desto höher die Chance Auroras zu sehen. Wenn der Wert in den Minusbereich fällt, steigt die Chance in den nächsten 30 bis 40 Minuten Nordlichter zu sehen.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Sanierung abgeschlossen - Grundschule eingeweiht In Mönchröden ist die generalsanierte Grundschule nun offiziell eingeweiht worden. Die Kinder lernen schon seit dem vergangenen Schuljahr wieder im modernisierten Gebäude, zuletzt wurden die Außenanlagen fertiggestellt. Insgesamt hat die Sanierung knapp 8 Millionen Euro gekostet, davon stammen über 6 Millionen aus Fördermitteln. Die Schule ist komplett barrierefrei, entstanden ist außerdem ein Multifunktionsraum. Nun sollen 18.09.2025 Brisant: Verurteilter Feuerwehrkommandant im Amt bestätigt Wenn die Feuerwehr im Ort einen neuen Kommandanten wählt, dann muss der von der Gemeinde bestätigt werden. Das sagt das Bayerische Feuerwehrgesetz. In einer Gemeinde im Kulmbacher Land ist diese Formalität aber diesmal ein heikler Fall. Die Feuerwehr hat laut Frankenpost gerade ihren amtierenden Kommandanten im Amt bestätigt. Allerdings ist er wegen sexueller Belästigung einer 18.09.2025 Bilanz der Plauener Freibäder: Frühes Ende wegen durchwachsenem Sommer Der durchwachsene Sommer hat vielen Freibädern in der Region die Bilanz im wahrsten Sinne des Wortes verhagelt. Auch die beiden Freibäder in Plauen haben das zu spüren bekommen. Nach fast 41.000 Gästen im vergangenen Jahr kamen in diesem Jahr nur 29.645 Gäste nach Preißelpöhl und Haselbrunn. Durch die fehlenden Einnahmen haben die Bäder einen Verlust 18.09.2025 Suspendierung nach Attacke auf Journalisten: Ehemaliger Bad Lobensteiner Bürgermeister wieder vor Gericht Ein Video aus Bad Lobenstein hat vor drei Jahren für Aufsehen gesorgt: Zu sehen ist darauf der damalige Bürgermeister Thomas Weigelt, der auf einen Zeitungsreporter losgeht. Die Rechtsaufsicht hat ihn kurz darauf suspendiert und es folgte ein Verfahren wegen des Angriffs. Letzteres ist gegen eine Geldzahlung eingestellt worden. Heute muss der Ex-Bürgermeister wieder vor Gericht.