Plauener Weihnachtsmarkt: Erstmals Schlittschuhlaufen auf dem Topfmarkt

09. Oktober 2024 , 14:31 Uhr

Langsam wird es kälter in der Region – in wenigen Monaten startet dann auch die Weihnachtsmarktsaison. Auf dem Plauener Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr ein neues Highlight: Der Topfmarkt wird zur Eisbahn. Die Aufbauarbeiten laufen dafür jetzt. Ab dem 25. November könnt ihr auf der 250 Quadratmeter großen Fläche Schlittschuhlaufen. Das geht bis voraussichtlich 02. Januar, heißt es von der Stadt Plauen. Ihr könnt vor Ort auch Schlittschuhe ausleihen. Finanziert wird das Projekt zum Teil über Sponsoren. Es läuft aber auch eine Crowdfunding-Aktion.

Geöffnet hat die Eisbahn von Montag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten kann die Eisbahn von Kitas und Schulen oder anderen Gruppen gemietet werden. Die Voranmeldung erfolgt über eisbahn@plauen.de
Den Eintritt bietet die Stadt als Tageskarte an: Erwachsene ab 16 Jahren zahlen fünf Euro, ermäßigt kostet der Besuch vier Euro. Auch gibt es eine Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder für 14 Euro. Kinder bis fünf Jahre zahlen nichts. Auch Zehner-Karten werden angeboten. Wer einfach nur zuschauen und das bunte Treiben auf dem Eis beobachten möchte, zahlt 1,50 Euro.

Die Crowdfunding-Aktion läuft bis zum 31. Oktober.

Mehr Infos gibt’s hier.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale 02.07.2025 Vereinstag in der Domäne Sonnefeld Bühne frei für die Vielfalt der Vereine – Stadt und Landkreis Coburg organisieren am 13. September einen Vereinstag in der Domäne Sonnefeld. Vereine können sich dort mit einem Infostand, einer Mitmachaktion oder einem Auftritt auf der Bühne präsentieren. So soll die ganze Vielfalt der Vereinslandschaft sichtbar und der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gefördert 02.07.2025 Unfall mit zwei Schwerverletzten in Steinheid Bei einem Frontalzusammenstoß bei Steinheid sind zwei Menschen schwer verletzt worden – Der Unfall passierte am Dienstagvormittag auf der B 281. Eine 84-jährige Fahrerin war in einer Kurve auf die falsche Fahrbahn geraten. Ein 67-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus – einer mit dem Rettungshubschrauber.     02.07.2025 Gelenkprothesen: Infoabend in Marktredwitz Mit dem Begriff „Endoprothetik“ können vermutlich die wenigsten auf Anhieb etwas anfangen. Das bedeutet einfach gesagt, dass ein beschädigtes Gelenk durch ein künstliches – also eine Prothese – ersetzt wird. Das Klinikum Fichtelgebirge organisiert heute einen ganzen Infoabend zu dem Thema. Es geht um moderne Behandlungskonzepte, Implantate-Techniken und die Auswirkungen von möglichen Begleiterkrankungen. Dazu sind verschiedene