Plauen: Heftiger Streit führt zu Drogenfund

24. Juli 2024 , 16:06 Uhr

Was als Streit um einen Hund anfängt, endet mit mehreren Anzeigen. In Plauen ist am Abend die Polizei ausgerückt, weil sich zwei Männer und eine Frau heftig gestritten haben. Die Beamten haben bei den Beteiligten Alkohol- und Drogentests gemacht. Einer der Männer hatte demnach 2,1 Promille, Amphetamine und Cannabis intus. Weil es in der Wohnung der Frau stark nach Cannabis roch, hat die Polizei diese durchsucht. Gefunden haben sie Cannabissamen, 100 Gramm Pflanzenmaterial und elf Cannabispflanzen. Das sind deutlich mehr als die drei Pflanzen pro Person, die die Frau und ihr Mitbewohner nach dem Cannabisgesetz besitzen dürften. Beide erhielten entsprechende Anzeigen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Sanierung abgeschlossen - Grundschule eingeweiht In Mönchröden ist die generalsanierte Grundschule nun offiziell eingeweiht worden. Die Kinder lernen schon seit dem vergangenen Schuljahr wieder im modernisierten Gebäude, zuletzt wurden die Außenanlagen fertiggestellt. Insgesamt hat die Sanierung knapp 8 Millionen Euro gekostet, davon stammen über 6 Millionen aus Fördermitteln. Die Schule ist komplett barrierefrei, entstanden ist außerdem ein Multifunktionsraum. Nun sollen 18.09.2025 Brisant: Verurteilter Feuerwehrkommandant im Amt bestätigt Wenn die Feuerwehr im Ort einen neuen Kommandanten wählt, dann muss der von der Gemeinde bestätigt werden. Das sagt das Bayerische Feuerwehrgesetz. In einer Gemeinde im Kulmbacher Land ist diese Formalität aber diesmal ein heikler Fall. Die Feuerwehr hat laut Frankenpost gerade ihren amtierenden Kommandanten im Amt bestätigt. Allerdings ist er wegen sexueller Belästigung einer 18.09.2025 Bilanz der Plauener Freibäder: Frühes Ende wegen durchwachsenem Sommer Der durchwachsene Sommer hat vielen Freibädern in der Region die Bilanz im wahrsten Sinne des Wortes verhagelt. Auch die beiden Freibäder in Plauen haben das zu spüren bekommen. Nach fast 41.000 Gästen im vergangenen Jahr kamen in diesem Jahr nur 29.645 Gäste nach Preißelpöhl und Haselbrunn. Durch die fehlenden Einnahmen haben die Bäder einen Verlust 18.09.2025 Suspendierung nach Attacke auf Journalisten: Ehemaliger Bad Lobensteiner Bürgermeister wieder vor Gericht Ein Video aus Bad Lobenstein hat vor drei Jahren für Aufsehen gesorgt: Zu sehen ist darauf der damalige Bürgermeister Thomas Weigelt, der auf einen Zeitungsreporter losgeht. Die Rechtsaufsicht hat ihn kurz darauf suspendiert und es folgte ein Verfahren wegen des Angriffs. Letzteres ist gegen eine Geldzahlung eingestellt worden. Heute muss der Ex-Bürgermeister wieder vor Gericht.