Platz 7 von 15 ist es für den 21-jährigen Anlagenmechaniker Klaus Vetter bei den „EuroSkills“ – der Europameisterschaft der Berufe in Dänemark geworden. Im Gespräch mit unserem Sender hat der 21-jährige Bad Staffelsteiner erzählt, dass er an drei Wettkampftagen insgesamt 20 Stunden an seinen Projekten gearbeitet hat. Die Zeit war eine große Herausforderung. Mit seiner Leistung ist er zufrieden. Und spricht auch künftigen Wettbewerbsteilnehmern Mut zu:
Man darf sich, glaube ich, auch nicht ärgern. Sondern kann sich bewusst machen, wo man jetzt schon steht. Wir sind trotzdem auf Europaebene, man ist trotzdem der eine von der Nation. Das wichtigste ist, glaube ich: man muss mit sich selbst zufrieden sein, auch in der Vorbereitungszeit. Einfach nicht den Kopf hängen lassen und wirklich an sich selber glauben, das ist mit das wichtigste bei der ganzen Sache.
Für ihn waren die EuroSkills eine Erfahrung fürs Leben, sagt er. Und er hat die Medallion for Excellence bekommen. Die erreichen Teilnehmer mit einer gewissen Punktzahl. Den ersten Platz für diesen Beruf hat der Teilnehmer aus Österreich belegt.