Plassenburg Open-Airs beginnen: Festungsberg an den Abenden für Privatfahrzeuge gesperrt

15. Juli 2024 , 08:00 Uhr

Morgen beginnen die Plassenburg Open-Airs in Kulmbach. Seit einigen Jahren nutzt die Stadt die herrliche Kulisse der Plassenburg und des Schönen Hofs für eine Reihe von Konzerten, immer im Sommer.

Schlagerstar Matthias Reim macht heute den Anfang, außerdem sind heuer dabei Uriah Heep, die bayerische Kultband LaBrassBanda und Haindling, dann kommt Weltstart Suzanne Vega und den Abschluss machen heuer die Bamberger Symphoniker.

Wegen der Plassenburg Open-Airs wird der Festungsberg ab morgen bis Samstag jeweils von 18 bis 24 Uhr  für den Privatverkehr gesperrt, ausgenommen sind Taxis und Schwerbehinderte mit Parkberechtigung.

Die Haltestelle für die Zubringerbusse des Open-Airs befindet sich vor der Dr.-Stammberger-Halle in der Kulmbacher Sutte.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Neue Bundesregierung: Franken im Forschungsministerium vertreten Lange ist es ein Rätsel gewesen, wer in der neuen Bundesregierung welchen Posten bekommen soll. Nun gibt es Stück für Stück Klarheit. Von Seiten der CSU wird auch Franken vertreten sein. CSU-Vize Dorothee Bär soll in der neuen Bundesregierung das Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt übernehmen. Das teilte Parteichef Markus Söder in einer Sitzung 28.04.2025 Missbrauchprozess in Bamberg Im Prozess wegen sexuellen Missbrauchs von Kindergartenkindern in Gößweinstein hat das Landgericht Bamberg jetzt das Urteil gefällt. Der 51-jährige Kinderpfleger aus dem Raum Ebermannstadt bekommt eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann zwei Mädchen im Alter von fünf und sechs Jahren  in einer Kita 28.04.2025 Gleitschirmunfall geht glimpflich aus In Neukenroth im Kreis Kronach hat ein Gleitschirmpilot gestern (27.4.) beim Landeanflug die Höhe eines Baums falsch eingeschätzt. Der Gleitschirm verfing sich in der Baumkrone und blieb hängen. Feuerwehr und Bergwacht rückten an und konnten den 40-Jährigen aus seiner misslichen Lage befreien. Der Mann blieb unverletzt. 28.04.2025 Große Nachfrage: Aktionstage Sanierung gehen in dritte Runde Die Region will sanieren. Die Stadt Bayreuth schreibt, dass die Nachfrage bei den „Aktionstagen Sanierung“ sehr groß war. Deshalb wird es dieses Jahr wieder viele Veranstaltungen im Mai geben. Die Aktionstage Sanierung veranstalten Stadt und Landkreis Bayreuth, Stadt und Landkreis Hof sowie der Landkreis Wunsiedel zusammen.   Alle Infos der Stadt Bayreuth: Die Sanierungstage 2025