Es ist ein Unfallschwerpunkt auf der B173 in der Region: Zwischen der Anschlussstelle Hof-Nord der A72 und dem Ortseingang Hof hat es in der Vergangenheit immer wieder gekracht. Das Staatliche Bauamt Bayreuth hatte deshalb geplant, den Bereich dreispurig auszubauen. Das passiert jetzt aber wohl doch nicht. Auf Anfrage von Radio Euroherz erklärt das Staatliche Bauamt Bayreuth, warum.
Als erste Maßnahme wurde die Höchstgeschwindigkeit im betroffenen Bereich auf 70 Kilometer pro Stunde begrenzt. Dadurch sind die Unfallzahlen so weit zurückgegangen, dass das Unfallgeschehen als unauffällig eingestuft werden kann. Dazu kommt, dass der Bundesrechnungshof regelmäßig die Wirtschaftlichkeit von solchen Großprojekten infrage stellt. Außerdem waren die Anwohner vor Ort skeptisch gegenüber dem dreispurigen Ausbau der B173, heißt es. All diese Punkte haben jetzt dazu geführt, dass das Staatliche Bauamt Bayreuth das Projekt derzeit nicht weiterverfolgt.