Plädoyers verkündet: Lebenslange Freiheitsstrafe für Roland K. gefordert

05. Februar 2025 , 15:56 Uhr

Eine lebenslange Freiheitsstrafe fordern die Staatsanwaltschaft und die Nebenklage für Roland K. Heute (Mi 05.02) wurden im Mordprozess vor dem Landgericht Bayreuth die Plädoyers verkündet. Die Staatsanwaltschaft fordert wegen Anstiftung zum Mord in Verdeckungsabsicht in Tatmehrheit mit gefährlicher Körperverletzung eine lebenslange Freiheitsstrafe. Die Nebenklage fordert ebenfalls, dass Roland K. lebenslang hinter Gittern kommt. Allerdings wegen Mord in Verdeckungsabsicht durch Unterlassen in Tatmehrheit mit gefährlicher Körperverletzung. Die Verteidigung plädiert für eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten wegen gefährlicher Körperverletzung.

Das Urteil soll nächste Woche Dienstag (11.02) verkündet werden.

Roland K. ist wegen Mordes an Heiko F. angeklagt. Im Februar 2023 soll er seinen Mitbewohnern in Mainleus den Auftrag gegeben haben den schwer verletzten Heiko F. aus dem Haus zu tragen. Seine Leiche wurde in einem Waldstück bei Peesten gefunden. Die Mitbewohner in der Mainleuser WG, Marcel E. und Tina H., wurden bereits im vergangenen Jahr verurteilt.

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Ermittlungen der Kripo Bayreuth gegen überregionale Einbrecherbande: Urteile gegen sechs Mitglieder gesprochen Nach monatelangen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Bayreuth sechs Mitglieder einer überregionalen Einbrecherbande überführt. Die rumänische Bande hatte von Hof aus Unternehmen in Oberfranken, Mittelfranken, der Oberpfalz und Thüringen ins Visier genommen. Ihre Beute: Bargeld und Elektronik im Wert von rund 200.000 Euro. Dank Spurensicherung und Videoaufnahmen konnte die Polizei den Tätern 51 Einbrüche nachweisen. Die 05.02.2025 Schluss in Büchenbach: Brauerei-Gasthof Herold macht zu Es ist ein Schock für die Frankische Schweiz und für alle Liebhaber von gutem Bier und deftigem fränkischen Essen. Der Brauerei-Gasthof Herold in Büchenbach bei Pegnitz macht zu. Das bestätigt uns Besitzerin Regina Haas auf Mainwelle-Nachfrage. Über 400 Jahre Tradition enden am 31. August. Schluss mit dem Gasthof, Schluss mit der Brauerei. Das außergewöhnliche daran: 05.02.2025 Für Menschen mit Sprach- und Hörproblemen: Lichtenfelser Rufbusse können auch online bestellt werden Gute Nachrichten für Menschen mit Sprach- und Hörproblemen im Landkreis Lichtenfels: Ab sofort können Rufbusse nicht nur telefonisch, sondern auch online bestellt werden. Das teilt das Landratsamt Lichtenfels mit. Durch die Initiative des VdK Lichtenfels gibt es jetzt die Möglichkeit, den Rufbus per E-Mail oder über das CarlE-Buchungsportal zu buchen. Im Buchungsportal geht das rund 05.02.2025 Sie ist Kulmbachs beste Vorleserin: Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen Sie hat mit ihrem Können überzeugt. Frieda Heinl vom Caspar-Vischer-Gymnasium in Kulmbach hat den Regionalentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs gewonnen und tritt damit bald auf Bezirksebene an. Die Sechstklässlerin wurde unter acht Schülerinnen und Schülern aus dem ganzen Landkreis von einer Fachjury zur Gewinnern gekürt. Es ist ein richtig schönes Gefühl. Es kommt halt darauf an,