Photovoltaik-Park Holenbrunn: Spatenstich für neuen Batteriespeicher in Wunsiedel

07. August 2025 , 09:18 Uhr

Deutschland setzt bei der Energiewende bekanntlich auf erneuerbare Energien… bisher überwiegend Strom aus Sonnen- oder Windenergie. Kritiker befürchten, dass die Lichter ausgehen, sobald kein Wind weht oder die Sonne nicht scheint. Oder, dass der erzeugte Strom für die Industrie nicht ausreicht. Stromspeicher sind hier das Stichwort. In Wunsiedel entsteht ein neuer Batteriespeicher am Photovoltaik-Park Holenbrunn. Die ZukunftEnergieNordOstBayern (ZENOB) und die Stadtwerke Wunsiedel (SWW) laden heute zum Spatenstich. Ein wichtiger Meilenstein für die regionale Energiewende, heißt es in einem Schreiben.

 

Das könnte Dich auch interessieren

10.08.2025 Ballonglühen zum Abschluss: Tolle Bilder von den Ballonmeisterschaften in Burgebrach Zum Ende der Deutsch-Britischen Meisterschaft im Ballonfahren und der Bayerischen Meisterschaft 2025, hat es am Samstag bei Burgebrach im Landkreis Bamberg nochmal spektakuläre Bilder gegeben. 30 Ballons stiegen in die Höhe und tauchten den oberfränkischen Himmel in ein Meer aus Farben. Ein ganz besonderes Spektakel gab es dann am Samstagabend: das atemberaubende Ballonglühen, bei dem 10.08.2025 Ermittlungen nach dem Artenschutz: Unbekannte verbrennen Hornissennest Am Mainufer in Michelau hat wohl jemand ein Hornissennest vernichten wollen – und das auch geschafft. Am Samstag Abend wurden Polizei und Feuerwehr gerufen, weil ein Weidenstock am Bootsanleger brannte. Nachdem der Brand in dem hohlen Baumstumpf gelöscht war, fand man ein zerstörtes Hornissennest darin. Jetzt ermittelt die Polizei nach der Bundesartenschutzverordnung, denn Hornissen stehen 10.08.2025 Stoppelfeld in Flammen: Mähdrescher gerät bei Getreideernte in Brand Bei der Getreideernte ist am Samstag Nachmittag bei Stadelhofen ein Mähdrescher in Brand geraten. Das Feuer breitete sich über das Stoppelfeld aus, 2-3 Hektar des Feldes sind verbrannt. Die Polizei geht von einem technischen Defekt am Mähdrescher aus. Der Gesamtschaden liegt bei rund 30.000 Euro. Verletzt wurde niemand. 10.08.2025 Raser auf der A9: Wem ist ein weißer VW-Kombi aufgefallen? Die Verkehrspolizei Bayreuth sucht Zeugen, denen am Samstagmittag auf der A9 von Trockau bis Münchberg in Fahrtrichtung Norden ein weißer Münchner VW-Kombi aufgefallen ist. Eine Polizeistreife hat den Raser nach einigen Mühen gestoppt. Er war sehr riskant gefahren und andere Verkehrsteilnehmer hatten seine gefährliche Raserei gemeldet. Dem 30-jährigen Fahrer aus Weilheim droht ein Fahrverbot und