Philosophenviertel: Stadt Forchheim jederzeit gesprächsbereit

22. Juli 2025 , 17:07 Uhr

Das Gerichtsverfahren über das Philosophenviertel in Forchheim nimmt seinen Gang. Wie die Stadt mitteilt, sondierte das Gericht jetzt, ob das Verfahren unterbrochen und ein Mediationsverfahren vorweg eingeschoben werden könnte. Die Stadt Forchheim hat dazu erklärt, dass sie jederzeit zu Gesprächen mit dem Vorhabensträger bereit ist. Doch nur, wenn das Verfahren ohne Verzögerungen weiterlaufe. Und weil zwischen beiden Parteien der Sachverhalt schon ausführlichst besprochen wurde, mache ein Mediationsverfahren wenig Sinn – zumal das eben die Sache dann auch in die Länge zöge. Und zwar weit über drei Monate hinaus, wie sie der Vorhabensträger veranschlagt hat. Stattdessen müssten und könnten aus Sicht der Stadt Gespräche jederzeit parallel zum Hauptsacheverfahren stattfinden.

Seit über einem halben Jahr ruht die Baustelle auf dem alten Jahn-Gelände. Geplant waren 300 Wohnungen, ein Kindergarten – jetzt findet sich hier nur eine Baugrube. Der Bauträger klagt gegen den Entzug der Baugenehmigung durch die Stadt.

Das könnte Dich auch interessieren

23.07.2025 Erstes Fazit zur Heimat-Info-App Seit April informiert die Stadt Sonneberg mit der Heimat-Info-App digital und direkt. Rund 4.600 aktive Nutzerinnen und Nutzer pro Monat greifen bereits auf lokale Nachrichten, Veranstaltungstipps und Bürgerservices zu – Tendenz steigend. Laut dem App-Hersteller sind das ausgezeichnete Zahlen. Die App ist kostenlos verfügbar für Smartphones aber auch als Webversion. Knapp 70 Organisationen nutzen die 23.07.2025 Festnahmen und Haftbefehle wegen schweren Bandendiebstahls im Landkreis Bamberg Im Zuge fortgesetzter Diebstahlsdelikte bei der Feuerwehr Buttenheim nahm die Ermittlungsgruppe der Polizei Bamberg-Land zu Beginn des Jahres Ermittlungen auf. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bamberg durchsuchten Polizeibeamte dabei Anfang Mai ein Wohnanwesen in Ketschendorf. Bei der Durchsuchung stellten die Ermittler umfangreiches Diebesgut aus dem Buttenheimer Feuerwehrhaus sicher. In den Wohn- und Nebenräumen des Beschuldigten fanden 23.07.2025 Autofahren im Urlaub: Internationaler Führerschein im Vogtland gut nachgefragt Wenn ihr im anstehenden Urlaub im Ausland Autofahren wollt, dann ist ein internationaler Führerschein eine Option. In manchen Ländern außerhalb der EU ist er sogar Pflicht oder zumindest vom Auswärtigen Amt empfohlen. Das Straßenverkehrsamt im Vogtland verzeichnet in Sachsen wieder eine hohe Nachfrage nach internationalen Führerscheinen. Über 390 Anträge hat das Amt bis Ende Juni 23.07.2025 VR-Bank Coburg schließt Filialen in Weitramsdorf und Meeder Wie ein Sprecher auf RadioEINS-Nachfrage bestätigt schließt die VR-Bank Coburg ihre Beratungsfiliale in Weitramsdorf zum 1. September 2025, die Filiale in Meeder folgt im 4. Quartal – abhängig von laufenden Modernisierungen in Bad Rodach und Lautertal. Beide Gebäude stehen zum Verkauf. Begründet wird der Schritt mit sinkender Kundenfrequenz sowie dem hohen Aufwand für notwendige Modernisierungen,