Pflege von Menschen mit Demenz: Schulung in der VHS Hofer Land

13. März 2023 , 14:44 Uhr

Wenn ein Angehöriger an Demenz erkrankt, dann krempelt das auch das eigene Leben komplett um. Die Angehörigen sind oft damit überfordert, sich um die Betroffenen zu kümmern. Das Demenznetzwerk der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz im Hofer Land will sie entlasten. Sie vermittelt geschulte Ehrenamtliche, die stundenweise aushelfen. Heute startet aber auch eine Seminarreihe […]

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 RESRG Automotive: Yves Andres neuer Regionalpräsident Neuer Wind bei RESRG Automotive. Das ist das Unternehmen, das nach der Übernahme der REHAU Automotive-Sparte entstanden ist. Yves Andres übernimmt als Regionalpräsident für EMEA das Steuer. Mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche soll er frischen Schwung in strategische Wachstumsfelder und Kundenbeziehungen bringen. Zuvor war er bei Schwergewichten wie ZF und FORVIA tätig. 14.10.2025 Jugendherberge Pottenstein wird saniert Die Jugendherberge in Pottenstein, die letzte ihrer Art in der Fränkischen Schweiz, schließt am 26. Oktober – allerdings nur für ein halbes Jahr. Das berichten unter anderem die NN. In der Einrichtung stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten an. Die alte Ölheizung soll durch eine umweltfreundliche Pelletheizung ersetzt, alle Trinkwasserleitungen erneuert und eine neue Fensterfassade eingebaut werden. Insgesamt 14.10.2025 Polizei erinnert an die richtigen Winterreifen Wer mit Reifen ohne „Alpine“-Symbol fährt, riskiert eine Strafe. Die Polizei Oberfranken erinnert an die verschärften Vorgaben bei der Winterreifenpflicht. Entscheidend ist dabei das richtige Symbol auf dem Reifen: eine Schneeflocke in den Umrissen eines Bergs. Die Übergangsfrist für Reifen, auf denen NUR das alte M+S-Zeichen („Matsch und Schnee“) ist, dürfen nicht mehr verwendet werden. 14.10.2025 Ned mit uns: Polizei und Landkreis Kulmbach laden zu Seniorenkabarett in Kupferberg Wann wird man schonmal aufgefordert, bei einem Anruf einfach aufzulegen? In diesem Fall tut das die Polizei, heute ab 14 Uhr in der Stadthalle in Kupferberg. Es geht um die Schockanrufe wie den Enkeltrick, mit dem Betrügerbanden auch Oberfranken seit Jahren heimsuchen und Senioren aus der Region inzwischen zig Millionen Euro aus der Tasche gezogen