Pfisterer schließt Produktion in Wunsiedel: Stadt richtet Jobportal für Mitarbeiter ein

12. November 2024 , 10:42 Uhr

Anfang September hat ein Großbrand weite Teile der Unternehmen Lapp und Pfisterer in Wunsiedel zerstört. Seitdem sind die Verwaltungen beider Firmen in den leerstehenden Dronco-Fabrikgebäuden untergebracht. Die Firma Lapp hat angekündigt auch den Produktionsstandort in Wunsiedel wieder aufbauen zu wollen. Nun ist klar: Pfisterer geht einen anderen Weg. Das Unternehmen hatte in Tschechien eine Notproduktion eingerichtet. Die wird nun auch dauerhaft betrieben. Es wird keine Produktion mehr in Wunsiedel geben. Das heißt die Mitarbeiter müssten jeden Tag 120 Kilometer nach Kadan pendeln. Bürgermeister Nicolas Lahovnik:

Um die betroffenen Produktionsmitarbeiter von Pfisterer, für die das Werk in Tschechien jetzt keine Option ist, bestmöglich zu unterstützen, hat die Stadt Wunsiedel jetzt ein Jobportal für Jobangebote lokaler Unternehmen auf der Website www.wunsiedel.de eingerichtet.

Lediglich die 30-40 Verwaltungsmitarbeiter von Pfisterer bleiben in Wunsiedel. Lahovnik habe zunächst gehofft, das Pfisterer mittelfristig die Dronco-Räume auch für die Produktion nutzen könnte. Die Räume wären laut ihm groß genug gewesen. Pfisterer kündigt für betroffene Unternehmen derweil Gespräche zu einem Interessenausgleich und Sozialplan an.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Nach Feuer in Forchheim: Kein ICE-Halt in Coburg Durch ein Feuer in einer Bahnunterführung in Forchheim fahren heute in Coburg keine ICEs. Auf der Hauptverbindung zwischen Berlin und München kommt es zu massiven Einschränkungen. Der Fernverkehr wird großräumig umgeleitet, auch die Halte in Erlangen und Bamberg entfallen. Zwischen Forchheim und Bamberg fällt der Zugverkehr komplett aus. In der Nacht zu Freitag brannten in der 07.07.2025 Bekannten nach Streit auf die Straße geschubst In Ludwigsstadt ist ein 22-Jähriger nach einem Streit aus einem Auto gestoßen und verletzt worden. Der junge Mann war mit zwei Bekannten im Auto unterwegs. Kurz vor Ebersdorf soll es zum Streit gekommen sein. Seine Mitfahrer sollen ihn angegriffen, auf die Straße geschubst und dann davongefahren sein. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.     07.07.2025 Neues Walderlebniszentrum Mehlmeisel: Spatenstich mit Forstministerin Kaniber Die Bauarbeiten für das neue Walderlebniszentrum in Mehlmeisel haben offiziell begonnen. Gestern Nachmittag (6.7.) war der offizielle Spatenstich. Das Zentrum entsteht direkt neben dem Wildpark und hat hauptsächlich einen Informations- und Bildungsauftrag. Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber: Wir sehen und merken, dass bedauerlicherweise die Gesellschaft gerade in puncto Bewusstseinsbildung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, aber auch Wald, immer weniger 07.07.2025 Neuer Pächter für Kultkneipe: Bayerischer Hof in Münchberg eröffnet im Herbst Schräge Musik, gemütliches Beisammensitzen und Karten spielen – Der Bayerische Hof in Münchberg war für viele eine sehr beliebte Gaststätte. Jetzt gibt es dort einen neuen Pächter. Zülfükar Atik, der bis jetzt das Stadtcafé in Helmbrechts betrieben hat, gibt sein Geschäft dort auf und übernimmt den Bayerischen Hof. Eine Entscheidung, die ihm sehr schwer gefallen