Auch im Kletterwald in Betzenstein ist der Personalmangel inzwischen angekommen. Durch das Sommergeschäft ist der Betrieb auf Saisonarbeiter, meist Schüler oder Studenten, angewiesen. Geschäftsführer Christof Mahler:
Für jeden Öffnungstag brauchen wir natürlich Guides, die Einweisungen machen, die Aufsicht machen und die natürlich Rettungsverantwortung übernehmen. Vielleicht ist das einfach ein Grund, dass der Druck und die verschiedensten Themen, die auch auf die jungen Leute natürlich einhageln, sage ich jetzt mal so, natürlich zugenommen haben. Und vielleicht die Tendenz dann zu sagen, ja, ich gebe mir nicht noch was zusätzlich, wenn ich es nicht unbedingt brauche.
Aber er sagt auch, er sei guter Dinge, was die Zukunft des Kletterwalds angehe. Denn Mahler will sich vor allem auch auf den angrenzenden Eventbereich konzentrieren. Der eignet sich zum Beispiel für Betriebsausflüge, Geburtstage oder sogar Hochzeiten. Etwa 80 Personen haben Platz unter der bestehenden Überdachung, mit mobilen Pavillons ist sogar Platz für bis zu 160 Gäste.
fh