Personalmangel im Kletterwald Betzenstein – Chef trotzdem zuversichtlich

24. April 2025 , 20:07 Uhr

Auch im Kletterwald in Betzenstein ist der Personalmangel inzwischen angekommen. Durch das Sommergeschäft ist der Betrieb auf Saisonarbeiter, meist Schüler oder Studenten, angewiesen. Geschäftsführer Christof Mahler:

Für jeden Öffnungstag brauchen wir natürlich Guides, die Einweisungen machen, die Aufsicht machen und die natürlich Rettungsverantwortung übernehmen. Vielleicht ist das einfach ein Grund, dass der Druck und die verschiedensten Themen, die auch auf die jungen Leute natürlich einhageln, sage ich jetzt mal so, natürlich zugenommen haben. Und vielleicht die Tendenz dann zu sagen, ja, ich gebe mir nicht noch was zusätzlich, wenn ich es nicht unbedingt brauche.

Aber er sagt auch, er sei guter Dinge, was die Zukunft des Kletterwalds angehe. Denn Mahler will sich vor allem auch auf den angrenzenden Eventbereich konzentrieren. Der eignet sich zum Beispiel für Betriebsausflüge, Geburtstage oder sogar Hochzeiten. Etwa 80 Personen haben Platz unter der bestehenden Überdachung, mit mobilen Pavillons ist sogar Platz für bis zu 160 Gäste.

fh

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Heimspiel für die Bamberg Baskets am Abend Jetzt geht’s um den Stolz – die Bamberg Baskets kämpfen in der Basketball Bundesliga für ihre Fans. Nach fünf Niederlagen in Folge und einer aktuellen Bilanz von 10 Siegen und 17 Niederlagen brauchen die Bamberger dringend einen Sieg, um die Saison versöhnlich abzuschließen. Heute Abend steht das 14. Heimspiel auf dem Programm: dann empfängt das 25.04.2025 Vietnamesen illegal beschäftigt: drei Verdächtige in U-Haft Weil sie in Oberfranken illegale Arbeitskräfte aus Vietnam ausgebeutet haben sollen, sitzen drei Verdächtige jetzt in Untersuchungshaft. Polizei und Zoll hatten zuvor zwei Anwesen in Rödental im Landkreis Coburg durchsucht und elf Menschen vorläufig festgenommen. Ein Richter erließ nach Angaben der Staatsanwaltschaft Haftbefehle gegen zwei Frauen und einen Mann im Alter von 38 bis 40 25.04.2025 Hilfe für Julia Julia aus Zapfendorf im Landkreis Bamberg braucht Eure Hilfe. Die Studentin ist an Leukämie erkrankt. In Zapfendorf und Bayreuth finden in den nächsten Tagen wieder Registrierungsaktionen der DKMS statt. Julia, 23 Jahre jung, ist sportlich, lebensfroh und studiert Biochemie. Nach einer Reise in die USA wird sie plötzlich schwer krank. Vor wenigen Wochen dann die 25.04.2025 E-Auto laden: In der Regel kein Problem Wer sein Elektroauto laden möchte, muss in der Regel nicht lange suchen: Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft waren im zweiten Halbjahr 2024 im Schnitt nur etwa 17 Prozent der öffentlichen Ladesäulen gleichzeitig belegt. Heißt: Die meisten sind oft frei. Das liegt auch daran, dass der Ausbau der Ladeinfrastruktur gut vorankommt – vor allem in