Per Haftbefehl gesucht, betrunken, mit gefälschtem Führerschein unterwegs und zusätzlich noch randaliert und gepöbelt

14. Mai 2023 , 12:49 Uhr

Da kommt einiges zusammen: am Samstag (13.05.) Abend hat ein Autofahrer in Münchberg einen Fußgänger angepöbelt. Die Polizei hat den Mann kurz danach ausfindig gemacht und festgestellt, dass er fast 2 Promille Alkohol im Blut hatte.
Daraufhin haben die Beamten den bulgarischen Führerschein des 36-Jährigen sichergestellt.
Am Sonntag (14.05.) Früh um 6 Uhr hat dann die Ehefrau des Mannes die Polizei alarmiert, weil er an ihrem Wohnhaus randaliert hat. Dabei hat sich dann herausgestellt, dass der Mann nicht aus Bulgarien, sondern aus Serbien stammt und der Führerschein eine sehr gut gemachte Fälschung ist. Nachdem die Polizisten wussten, wer der Mann wirklich ist, haben sie dann auch noch herausgefunden, dass er mit Haftbefehl gesucht wird. Jetzt sitzt der 36-jährige in der JVA in Hof.
tas

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 "Freie Wähler" treffen sich zu Herbstklausur in Bamberg Es geht um Bildung, Cyberkriminalität und das Wirken gegen Desinformationen. Bei der Herbstklausur der Landtagsfraktion der „Freien Wähler“ werden vor allem diese Themen im Vordergrund stehen. Dafür trifft sich die Fraktion heute und morgen in Bamberg. Vor Ort ist auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz: „Wir gehen durch ganz Bayern, aber Bamberg haben wir jetzt dieses 18.09.2025 Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald 18.09.2025 Abkochanordnung in Horsdorf In dem Bad Staffelsteiner Ortsteil sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf daher ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben unbedenklich sind, voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald die Abkochanordnung