Pegnitzerin ausgerastet: Erst Streit, dann Vollgas und dann Handschellen

14. Oktober 2025 , 05:53 Uhr

Ganz schön ausgerastet ist am Wochenende eine 35-jährige Frau aus Pegnitz. Sie hatte Streit mit dem Freund ihrer Tochter und setzte sie sich dann mit gut  1,75 Promille ins Auto und fuhr nach Hause. Dort traf sie die Polizei an. Statt reumütig die Tür zu öffnen, verbarrikadierte sich die Frau in ihrem Schlafzimmer – und ging schließlich auf die Beamten los. Die Polizisten blieben standhaft: Führerschein weg, Blutprobe, Anzeige.

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 Krematorium in Sonneberg wieder in Betrieb Das Krematorium in Sonneberg ist wieder in Betrieb – nach einem längeren Stillstand. Wie die Stadt mitteilte, hat der Stadtrat ein neues Betreibermodell auf den Weg gebracht. Daraufhin wurde ein Pächter gefunden, der die Anlage saniert hat. Seit Oktober ist die Anlage wieder in Betrieb. 14.10.2025 Waldsassen/Arzberg/Schirnding: Böller aus Tschechien nach Deutschland geschmuggelt Erst am Wochenende hat die Bundespolizei in Waldsassen zwei junge Männer geschnappt, die über 80 Kilogramm illegale Pyrotechnik über die tschechische Grenze nach Deutschland gebracht haben. Jetzt hat die Selber Bundespolizei wieder mehrere Männer mit illegalen Böllern erwischt. Das waren einmal ein Mann und sein 13-jähriger Sohn. Ihr Auto hat die Polizei bei Arzberg kontrolliert 14.10.2025 Böller schmuggeln wird aktuell: Polizei stellt Pyrotechnik sicher Jetzt schon an den Winter denken – und zwar an Sylvester und das Feuerwerk. Das haben gestern auffällig viele Grenzgänger  zwischen Deutschland und Tschechien wohl gedacht. Jedenfalls hat die Polizei ab 15 Uhr einige Autofahrer erwischt, die geschmuggelte Böller aus Tschechien im Auto hatten. Die sind billiger und knallen stärker, wissen die Insider. Sie sind 14.10.2025 Starkes Buchhandlungensterben auch in Bayreuth bemerkbar Es gibt weniger Buchhandlungen in Deutschland. Behördenzahlen zufolge sind es knapp ein Viertel weniger als noch vor fünf Jahren. Auch Bayreuther Schließungen zählen da mit rein. Zuletzt hatte vor etwa einem Jahr die Buchhandlung Breuer & Sohn nach sieben Jahren am Luitpoldplatz geschlossen. Hauptgrund dort: eine drastische Mieterhöhung. Weitere Schließungen in den Jahren zuvor: Die