Pedelec mit 80 km/h: Polizei stellt illegalen Umbau sicher

03. August 2025 , 21:20 Uhr

Die Coburger Polizei hat in der Stadt eine Pedelec-Fahrer gestoppt, der sein Rad massiv getunt hat. Aus einem Speicher, der an das Pedelec gebaut war, haben die Beamten eine maximal erreichte Geschwindigkeit von fast 80 km/h herausgelesen. Der 39-Jährige bekommt diverse Anzeigen.
Der ADFC rät aus Sicherheitsgründen natürlich von illegalen Umbauten wie dieser, aber auch von erlaubten Umrüstungen ab. Denn: Ein Fahrrad, auch ein Pedelec, das nicht für höhere Geschwindigkeiten konstruiert wurde, kann zum Sicherheitsrisiko werden. Und da ist noch nicht die Rede von einem Motorradhelm, den andere Fahrzeuge mit solchen Geschwindigkeiten voraussetzen, plus möglichst Sicherheitskleidung.

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 Militärflugzeuge über Oberfranken Ab heute findet eine große militärisch Übung in Teilen von Oberfranken und der Oberpfalz statt. Wie das Kronacher Landratsamt mitteilte, wird deshalb auch im Luftraum über dem Landkreis Kronach mit verstärktem Flugverkehr gerechnet. Die Übung dauert bis Donnerstag (8.7.). 04.08.2025 Fußball am Wochenende: Pause für Hof - Debakel für Röslau - Punkt für Münchberg Der FC Eintracht Münchberg bleibt in der Fußball-Landesliga ungeschlagen – beim FSV Erlangen-Bruck gab es allerdings den ersten Punktverlust der noch jungen Saison. Am vierten Spieltag holte die Mannschaft ein 1:1-Unentschieden. Lebensversicherung für Münchberg war einmal mehr Lucas Köhler, der bereits seinen siebten Treffer erzielte. Neues Schlusslicht ist der FC Vorwärts Röslau – der Aufsteiger 04.08.2025 Wenn die Sonne zurückkommt: Im Landkreis gibt es jetzt UV-Index-Tafeln Ab Mitte der Woche soll die Sonne öfter durchkommen und es wird sommerlicher. Sonne genießen, aber richtig, ist die Intension des Landkreises Kulmbach, zusammen mit der AOK, UV-Index-Tafeln in den Gemeinden aufzustellen. Diese Tafeln informieren tagesaktuell über die UV-Belastung und geben konkrete Empfehlungen zum richtigen Sonnenschutz. Melanie Heinlein-Lodes, Direktorin der AOK in Bayreuth-Kulmbach sagt, die 04.08.2025 Neuer Betreiber für den Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel gesucht Die Stadt Steinach im Landkreis Sonneberg hat eine entsprechende Ausschreibung für die nächste Wintersaison veröffentlicht. Demnach können Anfragen von interessierten Bietern bis zum 20. August eingereicht werden, der neue Betreiber soll dann zum 1. Dezember übernehmen. Am 20. Dezember ist der Saisonbeginn am Silbersattel geplant. Wie berichtet hatte die Stadt den Betrieb nach der Insolvenz