Pech-Maibaum in Seybothenreuth: erst geklaut, dann abgebrochen

03. Mai 2025 , 09:53 Uhr

Das war ein pannenreicher Start in den Mai in Seybothenreuth im Landkreis Bayreuth. Erst ist der Maibaum gestohlen worden – soweit die Tradition, soweit so gut. Dabei ist aber laut Nordbayerischer Kurier ein kleiner Schaden am Feuerwehrhaus an einem der Tore entstanden. Das darf eigentlich nicht passieren. Die Polizei war sogar da, eine Anzeige gab es aber nicht. Wer den Maibaum geklaut hat, ist nicht klar.
Der Baum ist dann rechtzeitig zum 1. Mai, wie es die Tradition verlangt, ausgelöst und zurück gebracht worden. Doch damit war nicht alles wieder gut, beim Aufstellen ist der Maibaum abgebrochen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Sender-Wartungsarbeiten in Ebermannstadt – Frequenz 98,8 heute zwischen 10 Uhr 5 und 12 Uhr 55 betroffen   Radio Bamberg rauschfrei in bester Qualität empfangen. Das ist uns wichtig – deshalb sind regelmäßige Wartungsarbeiten der Sender nötig. Heute geschieht dies für die UKW – Frequenz in Ebermannstadt auf der Frequent 98,8 – hier müssen wichtige Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden. Das Ganze für knappe drei Stunden zwischen 10 Uhr 5 und 12 Uhr 55. 07.05.2025 „Ja“ zum Kreishaushalt In Lichtenfels hat der Kreistag einstimmig dem Haushaltsplan 2025 zugestimmt – ebenso dem Finanzplan bis 2028. Auch Landrat Christian Meißner sprach von einem „nicht einfachen Haushalt“, wie das Obermaintagblatt berichtet. Der Landkreis muss neue Schulden aufnehmen, da in fast allen Bereichen die Kosten steigen – etwa bei Energie, Personal und Sozialleistungen. Der Gesamthaushalt umfasst rund 07.05.2025 Missbrauchsprozess vor dem Landgericht Bamberg Vor dem Landgericht in Bamberg beginnt heute der Prozess gegen einen 55-jährigen Mann wegen Kindesmissbrauchs. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, seine minderjährige Tochter über Jahre hinweg in 217 Fällen sexuell oder schwer sexuell missbraucht zu haben. Die Taten sollen sich zwischen 2014 und 2019 ereignet haben. Für die Verhandlung sind insgesamt fünf Verhandlungstage angesetzt. Ein 07.05.2025 Conrad Clemens auf Schultour: Sachsens Kultusminister heute im Vogtland 100 Schulen in 100 Tagen – dieses Ziel hat sich Sachsens Kultusminister Conrad Clemens für dieses Jahr gesetzt. Innerhalb von 100 Tagen möchte er 100 Kitas und Schulen im Freistaat besuchen. Vor Ort will er mit Erziehern, Schulleitungen und Lehrkräften über Probleme und Wünsche sprechen. Heute kommt Conrad Clemens dafür auch ins Vogtland. Am Mittag