Das war ein pannenreicher Start in den Mai in Seybothenreuth im Landkreis Bayreuth. Erst ist der Maibaum gestohlen worden – soweit die Tradition, soweit so gut. Dabei ist aber laut Nordbayerischer Kurier ein kleiner Schaden am Feuerwehrhaus an einem der Tore entstanden. Das darf eigentlich nicht passieren. Die Polizei war sogar da, eine Anzeige gab es aber nicht. Wer den Maibaum geklaut hat, ist nicht klar.
Der Baum ist dann rechtzeitig zum 1. Mai, wie es die Tradition verlangt, ausgelöst und zurück gebracht worden. Doch damit war nicht alles wieder gut, beim Aufstellen ist der Maibaum abgebrochen.