Parkplatzstreit: 27-Jähriger verletzt

23. Oktober 2025 , 08:49 Uhr

Ein Streit auf einem Parkplatz ist im Coburger Stadtteil Bertelsdorf am Dienstag eskaliert. Wie die Polizei mitteilte, wollte ein Unbekannter offenbar das Auto eines 27-Jährigen zerkratzen. Als dieser den Unbekannten zur Rede stellte, setzte sich der Mann in sein Auto. Plötzlich fuhr er los und fuhr den 27-Jährigen an. Dieser wurde leicht am Schienbein verletzt. Der Verursacher fuhr einfach weiter. Wer hat etwas am Dienstagnachmittag vom Vorfall mitbekommen oder Hinweise auf den flüchtigen Fahrer?

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 "Haus Monika" eröffnet: neue Zwischenbleibe für Bewohnerinnen des Bayreuther Frauenhauses Mindestens jede dritte Frau in Deutschland wird statistisch im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. In Bayreuth wurde jetzt ein neues Haus für Opfer häuslicher Gewalt eingeweiht: Das „Haus Monika“. Betrieben wird das Haus von der Caritas Bayreuth. Geschäftsführerin Bozena Schiepert: In dieses Haus sollen Frauen mit ihren Kindern einziehen, die vorher im Frauenhaus waren. 23.10.2025 Mordversuch mit Tiefkühlpizza: Erster Verhandlungstag in Bamberg zu Ende Vor dem Landgericht Bamberg ist heute der Prozess gegen einen Mann aus Breitengüßbach wegen versuchten Mordes gestartet. Er soll im Dezember 2024 versucht haben, seine Ehefrau mit einer vergifteten Tiefkühlpizza zu töten – auch der Sohn soll davon gegessen haben. Das war der erste Verhandlungstag: Es haben die Polizisten ausgesagt, die nach der mutmaßlichen Tat 23.10.2025 Stadt Bamberg zieht Reißleine bei der Entsorgung von Grüngutabfällen In den letzten Jahre haben illegale Grüngutabfälle am Straßenrand oder auf Bürgersteigen deutlich zugenommen. Die Abfälle sind teilweise meterlang, bis zu zwei Meter hoch und nicht gebündelt. Das macht es den Mitarbeitern des Entsorgungsbetriebes unmöglich, sie per Hand einzusammeln. Für einige Bezirke in der Stadt Bamberg gibt es aber noch eine letzte Chance. Steffen Schützwohl, Pressesprecher 23.10.2025 Zwangsversteigerung: Bieter für Weka-Gebäude in Lichtenfels Bei der Zwangsversteigerung des maroden Weka-Gebäudes in Lichtenfels haben zwei Interessenten ein Angebot gemacht. Das höhere stammt von der Familie Schorn, die unter anderem die Bowlingbahn in Burgkunstadt betreibt. Sie würde das Gebäude, in dem sich unter anderem das Weka-Kaufhaus befindet, gerne wiederbeleben und als erstes die Sanierung des Parkdecks in Angriff nehmen. Immer wieder