Parken in Hof: Ab Juli auch Gebühren für Goethestraße und Münch-Ferber-Straße

01. Juli 2025 , 05:30 Uhr

Die Stadt Hof ist bekanntlich knapp bei Kasse. Um mehr Einnahmen zu generieren hat der Stadtrat vor über einem Jahr beschlossen, die Parkgebühren zu erhöhen. Seit September zahlt ihr 50 Cent mehr pro Stunde, wenn ihr in Hof parken möchtet. Auch das Parken in der Hochstraße, der Schützenstraße und am Windmühlenweg kostet mittlerweile Geld. Ab heute kommen weitere Straßen dazu. In der Goethestraße und der Münch-Ferber-Straße konntet ihr bisher kostenlos parken. Ab sofort müsst ihr auch hier fürs Parken bezahlen. Wenn ihr dort öfter parken müsst, könnt ihr dabei Langzeittarife nutzen oder eine Monatskarte kaufen, rät die Stadt Hof.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Bad Alexandersbad: Kassenkredit von knapp 9,75 Millionen Euro genehmigt Die Gemeinde Bad Alexandersbad ist schon lange knapp bei Kasse. Im Gemeinderat ging es deshalb jetzt um einen Kassenkredit, der die Liquiditätsengpässe kurzzeitig überbrücken soll. Auf Anfrage von Radio Euroherz teilt Bad Alexandersbad mit: Die Gemeinde hat grünes Licht für einen Kassenkredit von knapp 9,75 Millionen Euro bekommen, um die finanziellen Engpässe bis Ende November 01.07.2025 Arbeitsmarkt in der Region Bamberg-Forchheim stabil In der Region Bamberg-Forchheim ist die Zahl der Arbeitslosen im Juni im Vergleich zum Mai gesunken. Das berichtet aktuell die zuständige Arbeitsagentur. Die Arbeitslosenquote für den Juni beträgt für unseren Raum 3,3 Prozent – das ist Vollbeschäftigung, und ein bisschen mehr als im Vorjahr. Außerdem gibt es noch weniger Stellenangebote: so ist der Stellenpool ist 01.07.2025 Coburger Kartonagenfabrik nach Insolvenz gerettet Nachdem das Unternehmen im Dezember 2024 Insolvenz anmelden musste, übernimmt nun die Nordpack-Unternehmensgruppe aus Isernhagen den Traditionsbetrieb. Das hat Insolvenzverwalter Klaus-Christof Ehrlicher mitgeteilt. Ab heute (1.7.)  firmiert das Unternehmen unter dem Namen Coburger Kartonagen GmbH weiter – Verwaltung und Produktion bleiben am bisherigen Standort in Dörfles-Esbach erhalten. Ehrlicher spricht von einem großen Erfolg: In der 01.07.2025 Amtliche Warnung vor erhöhter UV-Strahlung - Landkreise stellen UV-Index-Tafeln auf UV-Warnsystem in Freibädern gestartet – Aktuell gilt für das gesamte RadioEINS-Land eine amtliche Warnung vor ungewohnt hoher UV-Strahlung. Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt lange Aufenthalte in der Sonne von 11 bis 16 Uhr zu vermeiden. Und auch die Landkreise wurden bereits aktiv. Mit neuen UV-Index-Tafeln will die Stadt Coburg gemeinsam mit der AOK, der Gesundheitsregionplus und