Papstwahl in Rom: Hofer Dekan erwartet überraschendes Ergebnis

07. Mai 2025 , 12:00 Uhr

Deutschland hat mit Friedrich Merz seit gestern einen neuen Bundeskanzler. Heute steht direkt die nächste große Wahl an. In Rom startet das sogenannte Konklave zur Papstwahl. 133 Kardinäle kommen in der Sixtinischen Kapelle zusammen, um einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus zu wählen. Dekan Andreas Seliger vom katholischen Seelsorgebereich Hofer Land wird die Wahl über Fernsehen und Radio verfolgen, sagt er im Euroherz-Interview. Den verstorbenen Papst Franziskus beschreibt Seliger als offen, bescheiden und sozial engagiert – daran sollte ein neuer Papst anknüpfen, meint der Dekan. Die Aufgaben des neuen Papstes sind für Andreas Seliger klar: den Glauben verkünden, gute Bischöfe ernennen und die Beziehungen zu anderen Religionen pflegen. Seliger rechnet mit einem überraschenden Ergebnis bei der Papstwahl.

Das könnte Dich auch interessieren

11.05.2025 „Verliebt in Kulmbach“: Buschklopfer-Stadtführungen ab Samstag wieder in Kulmbach Nach zehn Jahren gibt es heuer wieder historische Stadtführungen mit den Buschklopfern. Mit dem Titel „Verliebt in Kulmbach“ spielt die Theatertruppe „Amouröse G’schichtla“ an mehreren Schauplätzen in der Altstadt – begleitet von Stadtführer und Historiker Erich Olbrich: … an den Original-Schauplätzen sozusagen. Die Buschklopfer spielen bei ihren Führungen Szenen z.B. am Rathaus, am Langheimer Amtshof, 11.05.2025 Die SpVgg Bayreuth verliert bei Hankofen-Hailing mit 0:1 und fällt auf Tabellenplatz vier zurück Die SpVgg Bayreuth hat ihr Auswärtsspiel bei der SpVgg Hankofen-Hailing mit 0:1 verloren. Die Altstädter sind damit in der Tabelle der Regionalliga auf Rang vier zurückgefallen. Zum Saisonabschluss steht am kommenden Samstag (17.05.) noch ein Heimspiel an. Dann ist die SpVgg Ansbach im Hans-Walter-Wild-Stadion zu Gast. Anpfiff ist um 14 Uhr. tas 10.05.2025 „Kaffee mit’n Schutzmo“: Polizei lädt zu ner Tasse Kaffee ein Die oberfränkische Polizei führt am Dienstag, 13. Mai, stellvertretend für die gesamte Bayerische Polizei, den achten länderübergreifenden Sicherheitstag durch. Zum Beispiel gibt es in Hof und Helmbrechts die Chance, beim länderübergreifenden Sicherheitstag mit der Polizei auf Tuchfühlung zu gehen. Unter dem Motto „Kaffee mit’n Schutzmo“ laden die Polizisten in entspannter Atmosphäre auf einen Plausch bei 10.05.2025 Kostenexplosion in Speichersdorf: Doch kein Neubau der Bahnbrücke Ost Die Gemeinde Speichersdorf plant um bei der Erneuerung der Bahnbrücke Ost. Das steht im aktuellen Gemeindebrief aus dem Rathaus. Hintergrund seien die deutlich gestiegenen Kosten, so Bürgermeister Christian Porsch. Es geht um die Brücke östlich des Bahnhofs Kirchenlaibach. Die sollte eigentlich neu gebaut und erweitert werden, gemeinsam mit Wasser- und Kanalleitungen in diesem Bereich. Im