Deutschland hat mit Friedrich Merz seit gestern einen neuen Bundeskanzler. Heute steht direkt die nächste große Wahl an. In Rom startet das sogenannte Konklave zur Papstwahl. 133 Kardinäle kommen in der Sixtinischen Kapelle zusammen, um einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus zu wählen. Dekan Andreas Seliger vom katholischen Seelsorgebereich Hofer Land wird die Wahl über Fernsehen und Radio verfolgen, sagt er im Euroherz-Interview. Den verstorbenen Papst Franziskus beschreibt Seliger als offen, bescheiden und sozial engagiert – daran sollte ein neuer Papst anknüpfen, meint der Dekan. Die Aufgaben des neuen Papstes sind für Andreas Seliger klar: den Glauben verkünden, gute Bischöfe ernennen und die Beziehungen zu anderen Religionen pflegen. Seliger rechnet mit einem überraschenden Ergebnis bei der Papstwahl.