Panne auf der A9: Älteres Ehepaar sorgt fast für Großeinsatz

03. Juni 2024 , 08:49 Uhr

Für ganz schön Wirbel hat Samstag Nachmittag ein älteres Ehepaar auf der A9 gesorgt. Die 81-jährige Frau und ihr 84 Jahre alter Ehemann hatten bei Gefrees beim Einfahren auf die A9 Richtung Norden eine Fahrzeugpanne, das Auto blieb auf dem Beschleunigungsstreifen stehen.
Das Paar aus Leipzig wusste sich nach gescheiterter Kontaktaufnahme mit seiner Versicherung nicht anders zu helfen, als den SOS-Knopf in ihrem Auto zu drücken.
So ein E-Call signalisiert normalerweise einen schweren Unfall, also rückte die Polizei aus und auch ein Rettungshubschrauber, vor allem, weil das Ehepaar auf Nachfrage nicht reagierte.
Letztendlich konnte ein Großeinsatz abgeblasen werden, die Polizei half dem betagten Ehepaar, einen Abschleppdienst zu holen und der Sohn kam später seine Eltern abholen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Die IHK Südthüringen fordert mehr Spielraum für verkaufsoffene Sonntage Die Kammer begrüßt, dass künftig Landkreise und kreisfreie Städte statt des Landesverwaltungsamts über verkaufsoffene Sonntage entscheiden sollen – das Verfahren werde damit einfacher. An der Grenze von maximal vier Sonntagen pro Jahr und der Bindung an Anlässe ändert sich jedoch nichts. Das kritisiert die IHK und drängt auf eine weitergehende Reform des Thüringer Ladenöffnungsgesetzes: Mehr 18.09.2025 Schloss und Park Seehof feiern besonderes Jubiläum! Grund zu feiern im Schloss Seehof in Memmelsdorf bei Bamberg. Seit 50 Jahren ist die frühere Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe im Besitz des Freistaats Bayern. Zur Jubiläumsfeier heute war auch der Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel geladen. „Das Schloss Seehof ist eines der schönsten Schlösser, das wir in Franken und Bayern haben. Und die ganze 18.09.2025 Crash in Steinbach am Wald: Frau weicht Katze aus und baut Unfall Weil sie einer Katze ausweichen wollte, hat eine 63-Jährige gestern in Steinbach am Wald einen Unfall gebaut und ist in geparktes Auto gerauscht. Die Katze soll direkt vor dem Auto der Frau die Straße überquert haben. Die Fahrerin wich aus, verfehlte die Katze – krachte dabei aber in einen geparkten Peugeot. Sie erlitt einen Schock 18.09.2025 Gedenkgottesdienst für Alfred Hierold Im Bamberger Dom findet heute Abend ein Gedenkgottesdienst für den kürzlich verstorbenen Bamberger Theologieprofessor Alfred Hierold statt. Hierold war am 3. September im Alter von 83 Jahren gestorben.  Der gebürtige Oberpfälzer wurde 1967 für die Diözese Regensburg zum Priester geweiht; von 1992 bis 2000 leitete er acht Jahre als Rektor die Geschicke der Bamberger Universität. Zudem war