Die Trendsport-Art Padeln ist bei uns angekommen. Auf dem Gelände des SV Heinersreuth gibt es jetzt eine Padel-Anlage. Roland Pensel vom Vorstand hatte die Idee dazu im Spanien-Urlaub. Dort ist die Sportart weit verbreitet. Er wollte so eine Anlage dann so schnell wie möglich bei uns bauen. Das hat funktioniert.
Also kalkuliert waren 175.000 Euro. Es wird sicher deutlich billiger werden, weil wir unheimlich viel in Eigenleistung gemacht haben. Also die gesamten Außenanlagen haben wir faktisch selber gemacht. Und ich denke mal, wir werden vielleicht bei 150.000 am Schluss dann rauskommen und wir bekommen Zuschüsse von der Gemeinde, vom Landratsamt und vom BLSV.
Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash. Man kann sowohl im Einzel als auch im Doppel spielen. Im Gegensatz zum Tennisplatz ist der Padel-Platz aber komplett umzäunt. Er ist viel kleiner und zu den Seiten auch nicht offen, sondern jeweils an der Rückseite mit Glasscheiben abgetrennt und an der Seite von Gittern.
tb