Outlet Selb: Wie stehen die Chancen?

22. Mai 2025 , 06:00 Uhr

2016 sind in Selb die ersten Pläne eines riesigen Outlets nach Vorbild von Ingolstadt oder Wertheim aufgetaucht. Inzwischen sind fast zehn Jahre vergangen – passiert ist rund um die Viellitzer Straße gerade in den letzten fünf Jahren nicht allzu viel. Wirtschaftlicher Druck durch Krisen wie Corona und den Ukraine-Krieg haben zu Inflation und Kaufzurückhaltung und damit zu Stillstand auf der Baustelle geführt. Jetzt war das Outlet einmal mehr Thema im Selber Stadtrat. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch bleibt vorsichtig optimistisch und sieht in dem geplanten 20.000 Quadratmeter-Shopping -Paradies eine Riesenchance für Selb und die Region:

„Noch sind wir in der Phase, wo der Investor uns sagt: wartet ab. Ich habe gute Gespräche, ich bin in meinen Themen, die ich da immer wieder platziere und voranbringen möchte, auf jeden Fall im Fluss. Insofern glaube ich, können wir schon noch mit ein bisschen Geduld das Ganze auch abwarten und gegebenenfalls noch das erleben, was wir uns gerade im Prinzip alle wünschen.“

Die restlichen Fraktionen des Selber Stadtrates stehen dem Projekt zunehmend skeptisch gegenüber. CSU, SPD, Grüne und Freie Wähler glauben nicht mehr, dass das Outlet in seiner geplanten Form realisiert wird.

© Radio Euroherz/Thomas Ploss

© Radio Euroherz/Thomas Ploss

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Erschließung Schlosspark Thurnau: Arbeiten liegen im Zeitplan Im nächsten Jahr könnten die Thurnauer durch den neu erschlossenen Schlosspark spazieren. Wie Bürgermeister Martin Berneuther auf Nachfrage mitteilt, liege man gut im Zeitplan. Die Kanäle und Leitungen seien bereits verlegt worden. Aktuell werde das Tee- und das Eishaus saniert.Im alten Teehaus soll eine öffentliche Toilette entstehen, das ehemalige Eishaus soll eine Art Gastzimmer werden, 16.07.2025 Bei Ausweichmanöver gegen Betonpfosten gekracht Gestern früh (15.7. 7.30 Uhr) musste ein Autofahrer einem entgegenkommenden, hellen Transporter auf der Strecke zwischen Veilsdorf und Hetschbach ausweichen. Dabei beschädigte er rund 30 Meter Zaun und prallte gegen einen Betonpfosten. Sein Auto war nicht mehr fahrbereit. Der unbekannte Transporterfahrer fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Polizei bittet Zeugen – vor allem den Fahrer eines 16.07.2025 Gregorifest am Samstag: Hunderte Kinder laufen durch die Kulmbacher Altstadt Am Samstag feiern wieder hunderte Kinder in der Kulmbacher Innenstadt Gregori. Immer am Samstag vor dem Bierfest findet das Fest mit Umzug statt. Die Aufstellung zum Festzug beginnt am Samstag um 13 Uhr im Schießgraben vor der Oberen Schule und im Hof des MGF. In diesem Jahr laufen Schüler der Oberen Schule, der Pestalozzi-Grundschule und 16.07.2025 THW-Großübung im Landkreis Bayreuth: Fahrzeugkolonne am Samstag unterwegs Am Samstag (19.07.) rollt ein geschlossener Fahrzeugverband des Technischen Hilfswerks durch den Landkreis Bayreuth. Das teilt das THW in einer Pressemitteilung mit. Über 20 Einsatzfahrzeuge samt Anhängern trainieren dabei das koordinierte Fahren in Kolonne – eine wichtige Maßnahme zur Einsatzvorbereitung im Katastrophenschutz. Die Strecke führt von Bayreuth über Bad Berneck, Bischofsgrün, Warmensteinach und Weidenberg zurück