2016 sind in Selb die ersten Pläne eines riesigen Outlets nach Vorbild von Ingolstadt oder Wertheim aufgetaucht. Inzwischen sind fast zehn Jahre vergangen – passiert ist rund um die Viellitzer Straße gerade in den letzten fünf Jahren nicht allzu viel. Wirtschaftlicher Druck durch Krisen wie Corona und den Ukraine-Krieg haben zu Inflation und Kaufzurückhaltung und damit zu Stillstand auf der Baustelle geführt. Jetzt war das Outlet einmal mehr Thema im Selber Stadtrat. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch bleibt vorsichtig optimistisch und sieht in dem geplanten 20.000 Quadratmeter-Shopping -Paradies eine Riesenchance für Selb und die Region:
„Noch sind wir in der Phase, wo der Investor uns sagt: wartet ab. Ich habe gute Gespräche, ich bin in meinen Themen, die ich da immer wieder platziere und voranbringen möchte, auf jeden Fall im Fluss. Insofern glaube ich, können wir schon noch mit ein bisschen Geduld das Ganze auch abwarten und gegebenenfalls noch das erleben, was wir uns gerade im Prinzip alle wünschen.“
Die restlichen Fraktionen des Selber Stadtrates stehen dem Projekt zunehmend skeptisch gegenüber. CSU, SPD, Grüne und Freie Wähler glauben nicht mehr, dass das Outlet in seiner geplanten Form realisiert wird.