Otfried Preußler und seine Figuren: Sonderausstellung eröffnet in Marktredwitz

22. Mai 2025 , 07:00 Uhr

Viele von uns sind mit den Geschichten und Büchern von Otfried Preußler aufgewachsen. Das Egerland-Museum in Marktredwitz zeigt jetzt eine Sonderausstellung zu seinen Werken. Dabei erwachen Figuren wie der „Räuber Hotzenplotz“, die „Kleine Hexe“, das „Kleine Gespenst“ und der „Kleine Wassermann“ zum Leben, schreibt die Stadt Marktredwitz in einer Mitteilung. Heute Abend (18:15 Uhr) wird die Ausstellung vorgestellt und offiziell eröffnet. Mit dabei ist die Tochter von Otfried Preußler, Susanne Preußler-Bitsch.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Fit werden fürs Vorstellungsgespräch: Bewerbungstraining in der Maintal-Mittelschule Mainleus Mit Lampenfieber ins Gespräch – und mit einem Lächeln zurück: Das dritte „Bewerbungstraining“ an der Maintal-Mittelschule Mainleus hat gezeigt, wie sinnvoll gute Vorbereitung, echte Begegnungen und ein geschützter Rahmen für den Einstieg ins Berufsleben sein können. In Zusammenarbeit zwischen der Schule, der Jugendsozialarbeit der AWO Kulmbach und neun engagierten Unternehmen aus der Region konnten die 22.05.2025 Klinikum Naila: Neue moderne Therapie bei Herzrhythmusstörungen Menschen mit Herzrhythmusstörungen müssen für eine passende Behandlung oft weitere Strecken fahren. Künftig ist das nicht mehr notwendig. Denn an der Klinik in Naila gibt es jetzt eine neue minimal-invasive Therapie für Patienten mit Vorhofflimmern. Die Behandlung nennt sich Kryo-Pulmonalvenenisolation. Dabei werden durch kontrollierte Kältebehandlung gezielt die Bereiche im Vorhof vereist, von denen die Rhythmusstörungen 22.05.2025 Nach Parkplatzrempler einfach weiter – kein Kavaliersdelikt Nach einem Parkplatzrempler einfach weiterfahren ist kein Kavaliersdelikt. Im Gegenteil: es droht eine saftige Strafe. Wer beim Einparken ein Auto beschädigt, muss auf den Halter warten oder die Polizei verständigen, sagt Christian Raithel vom oberfränkischen Polizeipräsidium. Auch einen Zettel mit Kontaktdaten zu hinterlassen, reicht nicht. Wenn man nur einen Zettel an die Windschutzscheibe hängt mit 22.05.2025 Bamberger CSU wirft Rot-Grün „Einstieg in Schmutzkampagne“ vor Im politischen Bamberg raucht es: Die CSU Bamberg-Stadt ist enttäuscht über die Vorwürfe von SPD und Grünes Bamberg gegen die Landtagsabgeordnete Melanie Huml. Das teilt die Partei jetzt mit. Ihr Vorsitzender Gerhard Seitz weist die Anschuldigungen, es seien Informationen aus nicht-öffentlichen Stadtratssitzungen durchgesickert, entschieden zurück und fordert Klarheit von den Fraktionsspitzen der SPD und Grünen.