Osterferienprogramm in Hof: Anmeldung ab heute möglich

31. März 2025 , 05:41 Uhr

Noch zwei Wochen Schule – dann sind Osterferien. Damit euren Kids nicht langweilig ist, organisiert die Stadt Hof mit dem Kinder- und Jugendzentrum Q wieder ein Osterferienprogramm. Das ist für Kinder zwischen sechs und 15 Jahren. Insgesamt sind über 40 Programmpunkte geplant. Highlights sind zum Beispiel ein Breakdance-Workshop und ein Strategiespiel im Museum Bayerisches Vogtland. Ab heute um 8 Uhr könnt ihr eure Kinder online für das Ferienprogramm anmelden. Das geht bis Freitag (04.04.) hier.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Kirchliche Feiertage streichen: Diskussion um den Vorschlag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft Kirchliche Feiertage streichen – dafür mehr arbeiten, um die Wirtschaft anzukurbeln. Dafür spricht sich die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft aus. Das könnten etwa der Ostermontag, Pfingstmontag oder auch der zweite Weihnachtsfeiertag sein. Einen Tag davon zu streichen, würde der deutschen Wirtschaft viel bringen und die Arbeitnehmer nicht stark belasten, sagt zum Beispiel vbw-Geschäftsführer Bertram Brossardt. 15.05.2025 „The Magic of Queen“ spielen Rock-Open-Air mit Radio Mainwelle Das gab’s noch nie! Wir von der Mainwelle bringen The Magic of Queen, eine der besten Deutschen Queen-Formationen nach Bindlach. Mit dabei die großen Hits von Queen wie „A Kind of Magic“, „Under Pressure“, „Don`t stop me now“ und „We are the champions“. Mainwelle-Morgenmoderator Bernd Rasser hatte da ganz persönlich seine Finger im Spiel: Seit 15.05.2025 Mainwelle Klößfest 2025 findet in Bindlach statt Das Mainwelle Klößfest steht in den Startlöchern. Nach Schnabelwaid und dem Bayreuther Festspielhügel zieht das beliebte Fest weiter durch die Region. Dieses Jahr geht’s wieder in den Landkreis. Genauer: nach Bindlach. Rund um die Metzgerei Dünkel wollen wir mit Allen feiern, die Klöße und die Mainwelle lieben. Metzgermeister und Eventprofi Holger Dünkel war sofort an 14.05.2025 Kirchliche Feiertage streichen – dafür mehr arbeiten: Diskussion um den Vorschlag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft Kirchliche Feiertage streichen – dafür mehr arbeiten, um die Wirtschaft anzukurbeln. Dafür spricht sich die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft aus. Das könnten etwa der Ostermontag, Pfingstmontag oder auch der zweite Weihnachtsfeiertag sein. Einen Tag davon zu streichen, „würde der deutschen Wirtschaft viel bringen und die Arbeitnehmer nicht stark belasten“, sagt zum Beispiel vbw-Geschäftsführer Bertram Brossardt.