Osterferien, Reisezeit – darauf müssen sie sich in den nächsten Wochen einstellen

02. April 2025 , 05:07 Uhr

Es ist nicht mehr lange hin bis zu den Osterferien. Damit beginnt für viele Familien die Reisezeit. Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss sich darauf einstellen, dass es gerade auf den Autobahnen länger dauern kann. Und das schon ab dem kommenden Freitag (4.4.). Das liegt an der Staffelung der Ferienstarts. In Thüringen und Hessen zum Beispiel gehen die Osterferien schon kommende Woche los. Bayern, Baden-Württemberg und viele andere Bundesländer sind dann eine Woche später dran. Deshalb, schätzt die Autobahngesellschaft des Bundes, wird auf den Straßen in den kommenden Wochen viel los sein. Vor allem auf den wichtigsten Ferienrouten, zu denen auch die A9 hier in der Region zählt. Der verkehrsreichste Tag wird wohl Gründonnerstag sein, schätzen die Experten. Und dann wird es voraussichtlich am letzten Aprilwochenende auf den Autobahnen nochmal eng werden, wenn in den bevölkerungsreichsten Bundesländern die Ferien zu Ende gehen. Die Autobahn GmbH gibt auf ihrer Internetseite Tipps für eine entspannte Reise.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Zoff um Zuschüsse: Stadtmarketing Bamberg bezieht Stellung Jüngst forderten die neu gewählten Beiräte des Bamberger Stadtmarketings den Stadtrat auf, den städtischen Zuschuss zu streichen. Als Grund dafür nannten sie unter anderem die fehlende Aufklärung der Rolle von Geschäftsführer Klaus Stieringer im Zusammenhang mit menschenverachtenden und verfassungswidrigen Äußerungen der BUB. Jetzt reagiert das Stadtmarketing. Dieses stehe für eine lebendige, vielfältige und integrative Stadtgesellschaft. 07.04.2025 Kulturfonds: Förderung für Selber Theaterprojekt Kultureinrichtungen in Oberfranken können sich in diesem Jahr wieder über finanzielle Unterstützung vom Freistaat Bayern freuen. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat jetzt die Vergabe der Gelder beschlossen. Davon geht auch ein Teil in die Region. Konkret erhält der Theaterverein Arche Musik und Kunst 9.300 Euro für das Kammermusical „Der Pakt mit Gott“. Neben 07.04.2025 Neue Kerwa-Hütte in Veitlahm: Engagement und Eigenleistung der Dorfgemeinschaft Sie war der Treffpunkt für ein ganzes Dorf und musste dann abgerissen werden, weil sie marode war. Die Kerwa-Hütte in Veitlahm. Jetzt ist die neue Hütte fast fertig. Den Großteil der Kosten hat die Gemeinde Mainleus übernommen. Dass sie aber überhaupt gebaut werden konnte, war nur durch Engagement und Eigenleistung der Veitlahmer Vereine möglich. Erste 07.04.2025 Treffen zur Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale in Berlin Es kommt Bewegung in die Pläne für eine Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Die Ankündigung des geschäftsführenden Bundesverkehrsministers Wissing hat auch in Bayreuth Stadt und Land für einige Reaktionen gesorgt: Am Dienstag (8.4.) wird es ein Treffen in Berlin geben. Mit dabei: Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann. Sie treffen sich mit mehreren Abgeordneten des alten