Jeden Tag ins Hallenbad gehen dürfen – wovon viele Kinder träumen, ist für rund 40 aktuell Realität. Seit Beginn der Osterferien läuft ein Pilotprojekt der Ortsgruppen der Kulmbacher Wasserwacht im Hallenbad. An insgesamt zwölf Tagen soll den Kindern das Schwimmen beigebracht werden. Die Besonderheit dabei ist, dass pro Kind jeweils ein Erziehungsberechtigter am Kurs teilnimmt und die Schwimmlehrer unterstützt. Vorsitzender der Kreiswasserwacht, Jannik Ramming:
Das ist jetzt natürlich ein ordentlicher Crashkurs, wesentlich ausdauernder für die Kinder. Aber die meisten sind wirklich mit sehr viel Spaß und auch Lust und Laune dabei und sind sehr motiviert. Die freuen sich dann auch beim Haare föhnen und beim Umziehen schon auf die nächste Kursstunde am nächsten Tag.
Der Kurs ist in zwei Gruppen aufgeteilt, in denen jeweils vier ausgebildeten Schwimmlehrern dabei sind. Der Kurs geht noch bis zum 26. April.