Ortsumgehung Oberkotzau: Kreistags-Grüne springen Gegnern zur Seite

09. Juli 2025 , 17:30 Uhr

Die Gegner der Ortsumgehung Oberkotzau haben kürzlich eine weitere Absage kassiert: So hat das Verwaltungsgericht Bayreuth ein erneutes Bürgerbegehren für unzulässig erklärt. Störender Punkt war offenbar eine Formulierung im Antrag, wobei die Initiatoren des neuen Bürgerbegehrens angeregt hatten „aktuelle Entwicklungen“ vor dem Bau der Ortsumgehung mit einzubeziehen. Irreführend, hieß es daraufhin. Den Gegnern der Ortsumgehung springen nun die Grünen im Hofer Kreistag zur Seite.
Die rechtlichen Möglichkeiten sind ausgeschöpft, heißt es in einem Schreiben. Trotzdem ist die Planung zur Ortsumgehung über 30 Jahre alt und die Welt heute wegen des Klimawandels eine andere. Die Prioritäten sollten daher woanders liegen, meinen die Grünen. Mehr ÖPNV, mehr Bäume als Schattenspender, Wasserschutzmaßnahmen und weniger Flächenversiegelung etwa. Der Vorschlag der Grünen: Ein Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde in der Ortsdurchfahrt von Oberkotzau. Das wäre günstig, würde für mehr Sicherheit, weniger Fahrstress und Abgase sorgen. Noch sei es nicht zu spät, den Baumaßnahmen in Oberkotzau ein Ende zu setzen, so die Grünen.

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Folgenschwerer Messerangriff Ein 24-jähriger Coburger muss für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Wie die Neue Presse berichtet, hat das Landgericht Coburg den Mann wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Ursprünglich lautete die Anklage „versuchter Totschlag“. Im stark betrunkenen Zustand hatte der Coburger seinen Bekannten mit einem Messer schwer am Bauch verletzt. Anschließend holte er selbst Hilfe. Vor 10.07.2025 Unfall am Abend im Landkreis Bamberg Auf der Amlingstadter Straße bei Hirschaid im Landkreis Bamberg hat sich gestern Abend ein Unfall ereignet. Laut Polizei hatte ein 19-jähriger Fahrer eines Kleintransporters ein Stoppschild übersehen war ungebremst auf die Kreuzung gefahren. Es kam zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden Wagen einer 22 Jahre alten Frau. Der Wagen rammte die Seite des Transporters 10.07.2025 Feuerwehreinsatz in Michelau In der Nacht ist eine Scheune in der Schneyer Straße in Brand geraten. Der Einsatz läuft noch. Weitere Einzelheiten, etwa zum Ausmaß des Feuers, der Ursache oder ob Menschen verletzt wurden, sind uns derzeit noch nicht bekannt. 10.07.2025 Familiencafé in der CoJe Die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) startet heute (10.7.) mit Unterstützung des AWO-Mehrgenerationenhauses ein Familiencafé. Es wird von Ehrenamtlichen geführt und soll im Sommer immer Donnerstagnachmittag geöffnet sein. Das Angebot richtet sich v.a. an Eltern und Familien, die die Trendsportanlage nutzen sowie Eltern von Kindern in den Gruppenstunden – aber auch alle anderen Interessierten sind willkommen.