Ortshelfer in Weißenstadt: Infotreffen mit Kaffee und Kuchen

05. Oktober 2024 , 14:14 Uhr
Bei einem Großbrand, einer Überschwemmung oder einem flächendeckenden Stromausfall haben die Einsatzkräfte in der Region viel zu tun. Im Landkreis Wunsiedel sollen sie künftig Unterstützung von sogenannten Ortshelfern bekommen. Das Projekt ist im Juni in Weißenstadt an den Start gegangen. Jetzt soll es noch konkreter werden. Morgen stellen die Verantwortlichen das Konzept und die Aufgaben der Ortshelfer genauer vor. Christian Frohmader ist für den Bevölkerungsschutz im Landkreis Wunsiedel zuständig:
Wenn wir mal in Richtung Szenario denken: flächendeckender Stromausfall, wo was Längeres da ist. Dann planen wir ja auf Gemeindeebene sogenannte Leuchttürme im Katastrophenschutz hochzuziehen, wo der Bürger eine Anlaufstelle hat. Da helfen dann natürlich diese Spontanhelfer oder unsere Ortshelfer ganz tüchtig mit, um die Einsatzkräfte zu entlasten, um diese Einrichtung am Laufen zu halten.

Das Ortshelfertreffen ist morgen um 15 Uhr im Bürgersaal der Touristinfo Weißenstadt.

Das könnte Dich auch interessieren

18.05.2025 Polizeibericht 18. Mai Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt vom 18.05.2025   Zwei Widerstände zur Mittagszeit BAYREUTH. Am Samstag kam es in Bayreuth zu zwei separaten Vorfällen, bei denen jeweils ein 26-jähriger Mann Widerstand gegen Polizeibeamte leistete.   Im ersten Fall randalierte, gegen 10:30 Uhr, ein 26-jähriger Bayreuther in einem Wohnanwesen im Stadtteil  „Altstadt“ und schlug mehrere Glasscheiben von Wohnungstüren 18.05.2025 Zwei Vorfälle in Bayreuth am Samstag: Männer leisten Widerstand gegen Polizei In Bayreuth ist es gestern (Sa) zu zwei Vorfällen gekommen, bei denen jeweils 26-jährige Männer Widerstand gegen Polizeibeamte leisteten. Am Vormittag gegen 10:30 Uhr randalierte ein Mann im Stadtteil Altstadt und schlug mehrere Glasscheiben ein. Dabei verletzte er sich an den Händen. Als die Polizei eintraf und ihn durchsuchen wollte, versuchte er, einer Beamtin ins 18.05.2025 Unfall bei Unterzaubach: Motorradfahrer schwer verletzt Ein 19 Jahre alter Motorradfahrer ist am Samstag (17.05.) Nachmittag bei einem Unfall in Unterzaubach im Landkreis Kulmbach schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Autofahrer den 19-jährigen beim Einfahren auf die Staatsstraße übersehen. Der Motorradfahrer hat zwar versucht auszuweichen, ist aber trotzdem mit dem Wagen zusammengestoßen.  Dabei ist der junge Mann so 18.05.2025 BKH Bayreuth feiert 155 Jahre: im dritten Reich schuldig gemacht Das Bezirkskrankenhaus feiert 155 Jahre. Früher noch bekannt als die Hupfla. Das BKH hat sich im Lauf der Jahre zum Glück stark gewandelt. Denn in der Zeit des dritten Reichs gibt es auch eine unschöne Seite des Bezirkskrankenhauses. Christian Maurer, Leitender Arzt am BKH: Wir haben leidvoll vor etwa 20 Jahren gelernt, dass Bayreuth nicht