Ortshelfer in Weißenstadt: Infotreffen mit Kaffee und Kuchen

05. Oktober 2024 , 14:14 Uhr
Bei einem Großbrand, einer Überschwemmung oder einem flächendeckenden Stromausfall haben die Einsatzkräfte in der Region viel zu tun. Im Landkreis Wunsiedel sollen sie künftig Unterstützung von sogenannten Ortshelfern bekommen. Das Projekt ist im Juni in Weißenstadt an den Start gegangen. Jetzt soll es noch konkreter werden. Morgen stellen die Verantwortlichen das Konzept und die Aufgaben der Ortshelfer genauer vor. Christian Frohmader ist für den Bevölkerungsschutz im Landkreis Wunsiedel zuständig:
Wenn wir mal in Richtung Szenario denken: flächendeckender Stromausfall, wo was Längeres da ist. Dann planen wir ja auf Gemeindeebene sogenannte Leuchttürme im Katastrophenschutz hochzuziehen, wo der Bürger eine Anlaufstelle hat. Da helfen dann natürlich diese Spontanhelfer oder unsere Ortshelfer ganz tüchtig mit, um die Einsatzkräfte zu entlasten, um diese Einrichtung am Laufen zu halten.

Das Ortshelfertreffen ist morgen um 15 Uhr im Bürgersaal der Touristinfo Weißenstadt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Update Waldbrand Saalfeld-Rudolfstadt: Feuer ist noch nicht unter Kontrolle Der Waldbrand, der seit gestern Abend im Landkreis Saalfeld Rudolstadt wütet, ist noch nicht unter Kontrolle. Es brennen gut 300 Hektar Fläche. In Oberfranken gab es über die Nina App gegen 11 Uhr 30 eine Warnung auf Tausenden Handys wegen des Feuers, vor allem wegen Geruchsbelästigung. Eine größere Gefahr und Gesundheitsgefährdung wird aktuell ausgeschlossen, das 03.07.2025 Regierung geht härter gegen Geldautomatensprenger vor   Es war DER Mammutprozess in Bamberg, der deutschlandweit für Schlagzeilen sorgte: Vor dem Landgericht musste sich vergangenes Jahr eine niederländische Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Sie hatte im gesamten Bundesgebiet Automaten gesprengt. Jetzt geht die Bundesregierung härter gegen organisierte Sprengstoffkriminalität und Geldautomatensprenger vor.   Das Kabinett hat einen gemeinsamen Gesetzentwurf von Innenministerium und 03.07.2025 Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025   Hier die Presseinfo der Stadt Bamberg: Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025 Wegen einer internen Veranstaltung schließen die Dienststellen der Bamberger Rathäuser am Donnerstag, 10. Juli 2025, bereits um 15 Uhr. Persönlich vereinbarte Termine haben selbstverständlich Bestand und können wahrgenommen werden. Die Stadtbücherei hat an diesem Tag, wie gewohnt, bis 18 Uhr geöffnet. 03.07.2025 Seniorin fährt gegen Leitplanke Nordhalben KC Seniorin leicht verletzt und am Auto Totalschaden- Eine 82-jährige Autofahrerin ist gestern bei Nordhalben aus Unachtsamkeit von der Straße abgekommen und gegen die Leitplanke gefahren. Sie erlitt dabei leichte Verletzungen. Das Auto erlitt Totalschaden und auch die Leitplanke wurde massiv beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 10 000 Euro geschätzt.