Online-Petition für Armin: Iraner soll abgeschoben werden

27. November 2024 , 09:00 Uhr
Ein Recht auf ein schönes Leben und auf eine vernünftige Arbeit sollten auch Flüchtlinge bekommen. Genau das ist jedoch bei einem Iraner aus der Region nicht der Fall.
Armin (Ghorbanali Mayelkhani) – so nennen ihn alle Bekannten – droht die Abschiebung. Die Behörden sehen bei ihm keinen Grund für eine weitere Duldung in Deutschland. Seine Lebensgefährtin Vanessa Bilek widerspricht, denn Armin habe bereits mehrere Jahre als Paketzusteller gearbeitet und er sei zum Christentum konvertiert. Sie sagt, nicht jeder Migrant kann das vorweisen:
„Es können viele Migrantinnen, Migranten und Asylsuchende eben nicht auf die Strukturen oder auf die Kontakte zurückgreifen, wie es jetzt glücklicherweise und Gott sei Dank auch mein Lebensgefährte es kann. Ich bin heute hier, um natürlich für meinen Partner zu kämpfen. Aber auch um aufmerksam zu machen, dass es vielen Menschen da draußen vielleicht ähnlich geht, die dieses Glück nicht haben.“
Armin muss jetzt einen iranischen Pass in der Botschaft beantragen, obwohl ihm im Iran Tod oder Gefängnis wegen seines Glaubens drohen könnten. Deshalb hat seine Lebensgefährtin eine Online-Petition gestartet, die sich an den Bayerischen Landtag wendet. Die Petition findet ihr auf unserer Website.

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Girls‘ & Boys‘ Day: Reinschnuppern in geschlechterspezifische Berufe Mädchen schnuppern in „männertypische“ Berufe, Jungs in „frauentypische Berufe“. Auch wenn wir seit Jahren versuchen, Geschlechter-Klischees zu überwinden, sind sie ja immer noch in den Köpfen. Und deswegen gibt es nach wie vor den Girls‘ bzw. den Boys‘ Day bei Unternehmen und Verwaltungen. Viele junge Menschen sind heute zum Beispiel bei der Stadtverwaltung Plauen unterwegs, 03.04.2025 Stimmen für „Jedermann“ gesucht! Die Rosenberg Festspiele in Kronach suchen Mitwirkende für den „Jedermann“. Interessierte können die bekannten Jedermann-Rufe für die Inszenierung von Anja Dechant-Sundby einsprechen. Das Team der Festspiele nimmt die Rufe am Montag, 14. April, um 16 Uhr im Provianthaus der Festung Rosenberg auf. Teilnehmen können alle, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Eine Anmeldung ist telefonisch bei 03.04.2025 Digitaler Fördermittel-Sprechtag in Stadt und Landkreis Bamberg Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg setzen sich für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen ein. Deshalb laden sie am kommenden Mittwoch zu einem digitalen Fördermittel-Sprechtag ein. Wie die Wirtschaftsförderung aktuell mitteilt, geht es unter anderem um Programme wie den Innovationsgutschein Bayern, das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) und den Digitalbonus Bayern. Zu diesen Themen 03.04.2025 Über eine Million Euro für Kultur in Franken Der Freistaat Bayern fördert über 130 Kunst- und Kulturprojekte mit rund 4,5 Millionen Euro. Darunter sind nur wenige Projekte aus dem RadioEINS-Land. So bekommt z.B. die Strauss Gesellschaft in Coburg 8500 Euro, die Coburger Operettenfreunde 9800 Euro – beide für Events rund um den 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn). Die Arche MUK bekommt 9300