Online-Petition für Armin: Iraner soll abgeschoben werden

27. November 2024 , 09:00 Uhr
Ein Recht auf ein schönes Leben und auf eine vernünftige Arbeit sollten auch Flüchtlinge bekommen. Genau das ist jedoch bei einem Iraner aus der Region nicht der Fall.
Armin (Ghorbanali Mayelkhani) – so nennen ihn alle Bekannten – droht die Abschiebung. Die Behörden sehen bei ihm keinen Grund für eine weitere Duldung in Deutschland. Seine Lebensgefährtin Vanessa Bilek widerspricht, denn Armin habe bereits mehrere Jahre als Paketzusteller gearbeitet und er sei zum Christentum konvertiert. Sie sagt, nicht jeder Migrant kann das vorweisen:
„Es können viele Migrantinnen, Migranten und Asylsuchende eben nicht auf die Strukturen oder auf die Kontakte zurückgreifen, wie es jetzt glücklicherweise und Gott sei Dank auch mein Lebensgefährte es kann. Ich bin heute hier, um natürlich für meinen Partner zu kämpfen. Aber auch um aufmerksam zu machen, dass es vielen Menschen da draußen vielleicht ähnlich geht, die dieses Glück nicht haben.“
Armin muss jetzt einen iranischen Pass in der Botschaft beantragen, obwohl ihm im Iran Tod oder Gefängnis wegen seines Glaubens drohen könnten. Deshalb hat seine Lebensgefährtin eine Online-Petition gestartet, die sich an den Bayerischen Landtag wendet. Die Petition findet ihr auf unserer Website.

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Feuer in Plauener Mehrfamilienhaus: Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern In Plauen waren heute Nachmittag rund dreißig Feuerwehrleute, mehrere Polizeistreifen und der Rettungsdienst im Einsatz. In der Kaiserstraße hat es in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Wie die Stadt Plauen mitteilt, ist das Feuer in einer Erdgeschosswohnung ausgebrochen und der Rauch ist ins Treppenhaus gezogen. Die Feuerwehr hat die Mieter evakuiert. Einige von ihnen sind wegen des 08.10.2025 Bamberg bei Modellprojekt zur klimafesten Stadtplanung dabei Wie können Städte besser mit Hitze, Hochwasser und Flächenknappheit umgehen? Genau darum ging es beim Zweiten Bayerischen Landschaftsgipfel in Nürnberg. Dort wurden Ergebnisse des Projekts „Landschaftsplanung in Bayern – kommunal und innovativ“ vorgestellt – mit Bamberg als eine von sechs Modellkommunen. Die Stadt Bamberg legte dabei den Fokus auf multifunktionale Flächennutzung – also: Wie lassen 08.10.2025 Polizeibericht 08.10.2025 Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht – Polizei sucht weitere Zeugen PEGNITZ. Am Montagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Nürnberger Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Trotz vorhandener Zeugenhinweise konnte die vermeintliche Unfallverursacherin bislang nicht ermittelt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigte eine Frau beim Ausparken mit ihrem lilafarbenen BMW-SUV einen schwarzen Skoda Superb. 08.10.2025 Baustelle am Bindlacher Berg/A9 bald ganz weg Wie geht es weiter auf der A9 am Bindlacher Berg? Die Hauptbauphase ist jetzt abgeschlossen, also die Herstellung der Fahrbahn. Jetzt sind Richtung Nürnberg zwei Fahrspuren frei, Richtung Berlin drei. Die Autobahn GmbH Nordbayern informiert über die weiteren Arbeiten: Wir befinden uns in Bauphase 3. Bedeutet, jetzt muss nur noch der Mittelstreifen angeglichen, aufgefüllt und