Wegen Kostensteigerungen und Tariferhöhungen steht das Theater Plauen-Zwickau aktuell vor einem immensen Finanzloch. In der kommenden Spielzeit mussten die Verantwortlichen deshalb schon in einigen Sparten Stücke streichen. Künftig könnte sich die Situation weiter zuspitzen. Für seinen Doppelhaushalt 2025/2026 hat der Freistaat Sachsen nämlich Kürzungen bei den Kulturausgaben angekündigt. Zwar hat er gleichzeitig auch Nothilfen zugesagt – das würde aber nicht ausreichen, um die steigenden Tarifkosten auszugleichen, schreibt das Theater Plauen-Zwickau in einer Mitteilung. Demnach drohen Insolvenzen und Spartenschließungen. Das Theater Plauen-Zwickau organisiert deshalb am Vormittag (10 Uhr) eine Protestkundgebung vor dem Sächsischen Landtag. Mit dabei sind mehrere kommunale Theater und Orchester aus Sachsen. Die Protestteilnehmer wollen dabei nicht mit Trillerpfeifen, sondern mit künstlerischen Mitteln auf sich aufmerksam machen, heißt es.