Offener Gesprächskreis des Seniorenbeirats

01. Oktober 2024 , 10:30 Uhr

Bleib fit im Kopf – geh mal ins Kunstmuseum

Offener Gesprächskreis des Seniorenbeirats am 7. Oktober in der Bürgerbegegnungsstätte

BAYREUTH – Der Seniorenbeirat der Stadt Bayreuth lädt am Montag, 7. Oktober, um 15 Uhr, zu einem offenen Gesprächskreis mit dem Thema „Bleib fit im Kopf – geh mal wieder ins Kunstmuseum!“ ein. Die Veranstaltung findet in der Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1-3, statt.

Unter der Leitung von Dr. Beatrice Trost, Kunst- und Kulturhistorikerin, sollen Seniorinnen, Senioren und sonstige Interessierte dazu angeregt werden, die kulturellen Schätze Bayreuths neu zu entdecken und durch Kunst und Kreativität geistig aktiv zu bleiben. Die Referentin wird nicht nur Einblicke in die aktuellen Ausstellungen des Kunstmuseums Bayreuth geben, sondern auch die positiven Auswirkungen von Kunst auf das Gedächtnis, die Kreativität und das allgemeine Wohlbefinden erläutern. Um geistig aktiv zu bleiben, ist es wichtig, sich regelmäßig mit Kunst und Kreativität zu beschäftigen, da diese nicht nur die Fantasie anregen, sondern auch das Gehirn stimulieren und die emotionalen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern.

Im Rahmen des Gesprächskreises sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, ihre Erfahrungen und Meinungen rund um das Thema Kunst und deren Einfluss auf die geistige Fitness zu teilen. Das Treffen bietet zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über geplante Exkursionen ins Kunstmuseum auszutauschen.

Der Gesprächskreis ist kostenfrei und offen für alle. Der Seniorenbeirat freut sich auf eine rege Beteiligung und interessante Gespräche. Kontakt: Seniorenamt der Stadt Bayreuth, Telefon 0921 25-1604.

red

 

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Geldautomaten in Unterfranken gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Main-Rhön wurde am frühen Sonntagmorgen in Stadtlauringen, Unterfranken, Ziel von Geldautomatensprengern. In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, gegen 04.00 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Beckenstraße 3-5, 97488 Stadtlauringen, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens drei Tatverdächtigen liegen noch keine weiteren Informationen vor. 06.07.2025 54-jähriger Radfahrer tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall bei der Integrierten Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr ein. Dem derzeitigem Sachstand nach befuhr der 54-jährige mit seinem Fahrrad einen Radweg zwischen Großsaarhof und Hafenpreppach im Landkreis Haßberge. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hierbei zu einem Sturzgeschehen. Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst waren 06.07.2025 Kletterunfall bei Gößweinstein Ein 25-jähriger Kletterer verletzte sich bei einer Klettertour in der fränkischen Schweiz schwer. Die Ermittlungen dauern noch an, es wird jedoch von einem Fehler bei Vorstieg ausgegangen. Bei Klettern am Lindenstein fiel der Mann ca. 4 Meter in die Tiefe und brach sich den Arm. 06.07.2025 Familie hatte bei Unfall Glück im Unglück Eine junge deutsch/syrische Familie aus Thüringen war gestern Nachmittag der A70 auf Höhe Thurnau in Richtung Schweinfurt unterwegs, als der 39-jährige Fahrer mit seinem Seat Ibiza aus bislang noch unbekannten Gründen von der linken Spur über den Standstreifen auf den Grünstreifen geriet, dort gegen den Erdwall fuhr und am Dach zum Liegen kam. Entgegen ersten