Offener Gesprächskreis des Seniorenbeirats

01. Oktober 2024 , 10:30 Uhr

Bleib fit im Kopf – geh mal ins Kunstmuseum

Offener Gesprächskreis des Seniorenbeirats am 7. Oktober in der Bürgerbegegnungsstätte

BAYREUTH – Der Seniorenbeirat der Stadt Bayreuth lädt am Montag, 7. Oktober, um 15 Uhr, zu einem offenen Gesprächskreis mit dem Thema „Bleib fit im Kopf – geh mal wieder ins Kunstmuseum!“ ein. Die Veranstaltung findet in der Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1-3, statt.

Unter der Leitung von Dr. Beatrice Trost, Kunst- und Kulturhistorikerin, sollen Seniorinnen, Senioren und sonstige Interessierte dazu angeregt werden, die kulturellen Schätze Bayreuths neu zu entdecken und durch Kunst und Kreativität geistig aktiv zu bleiben. Die Referentin wird nicht nur Einblicke in die aktuellen Ausstellungen des Kunstmuseums Bayreuth geben, sondern auch die positiven Auswirkungen von Kunst auf das Gedächtnis, die Kreativität und das allgemeine Wohlbefinden erläutern. Um geistig aktiv zu bleiben, ist es wichtig, sich regelmäßig mit Kunst und Kreativität zu beschäftigen, da diese nicht nur die Fantasie anregen, sondern auch das Gehirn stimulieren und die emotionalen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern.

Im Rahmen des Gesprächskreises sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, ihre Erfahrungen und Meinungen rund um das Thema Kunst und deren Einfluss auf die geistige Fitness zu teilen. Das Treffen bietet zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über geplante Exkursionen ins Kunstmuseum auszutauschen.

Der Gesprächskreis ist kostenfrei und offen für alle. Der Seniorenbeirat freut sich auf eine rege Beteiligung und interessante Gespräche. Kontakt: Seniorenamt der Stadt Bayreuth, Telefon 0921 25-1604.

red

 

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Die Uni wird 50 - Festakt heute Abend im Opernhaus Die Uni Bayreuth feiert heute ihren 50. Geburtstag – mit einem Festakt heute (Montag 20.10.) um 19 Uhr im Markgräflichen Opernhaus. Auf dem Programm stehen ein Film über die Geschichte der Hochschule und das Jubiläumsjahr, Grußworte, Festreden von Wirtschaftshistorikers Jan-Otmar Hesse und Uni-Präsident Stefan Leible, ein Talk mit Zeitzeugen und Musik von Uni-Chor und Uni-Orchester. 19.10.2025 Einbruch in Touristinfo in Warmensteinach: 80.000 Euro aus Geldautomaten erbeutet Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise zu einem Einbruch in das Büro Touristinfo in Warmensteinach. Die Täter hatten es offenbar auf einen Geldautomaten in dem Gebäude abgesehen und aus dem 80.000 Euro erbeutet. Passiert ist der Einbruch in der Nacht zum Samstag. Am späten Samstag Nachmittag ist einem Passanten eine eingeworfene Scheibe am Gebäude aufgefallen. 19.10.2025 Buntmetall gestohlen: Kabel für 50.000 Euro im Umspannwerk Redwitz verschwunden Zwischen Donnerstag und Freitag vergangener Woche haben unbekannte Täter vom Gelände des Umspannwerks in Redwitz an der Rodach im Landkreis Lichtenfels Buntmetall im Wert von rund 50.000 Euro gestohlen. Laut Polizei waren die Täter auf das umzäunte  Gelände des Umspannwerks in der Straße „Am Umspannwerk“ in Redwitz an der Rodach gelangt und haben Buntmetallkabel im 19.10.2025 Auf Anlagebetrüger hereingefallen: 84-Jähriger Kronacher verliert fast 30.000 Euro Opfer eines Anlagebetruges wurde ein 84-jähriger Kronacher. Er hat zunächst 250 Euro an einen vermeintlichen Online-Anbieter überwiesen, weil er auf die versprochenen schnellen Gewinne gesetzt hat. Im weiteren Verlauf folgten weiteren Zahlungen in Höhe von fast 30.000 Euro. Nachdem ihm zunächst mitgeteilt worden war, dass sich sein Geld stetig vermehren würde, wurde der Kronacher dann