ÖPNV im Landkreis Wunsiedel: Fichtelflitzer und Fichtelflexi starten im Mai

07. März 2023 , 23:41 Uhr

Einheitliche Preise für alle Verkehrsmittel, ein 365-Euro-Ticket für Schüler – das ist ab dem kommenden Jahr im Landkreis Wunsiedel möglich mit dem Beitritt zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Das hat der Wunsiedler Kreistag jetz beschlossen. Aber der Kreistag hat auch den Weg frei gemacht für zwei weitere Mobilitätsangebote. Landrat Peter Berek:

„Zum Einen den sogenannten Fichtelflitzer, eine Expressbuslinine der Selb und Marktredwitz verbindet, aber dann auch weiterführt in die Oberpfalz nach Mitterteich. Und aber auch der Fichtelflexi-on-demand-Verkehr, der im Bereich Schönwald-Selb ans Netz geht und versucht auch wieder besser in die Fläche zu kommen.“

Die Expressbusline „Fichtelflitzer“ soll im Mai starten. Zunächst ist ein zweijähriger Probebetrieb geplant. Im Mai geht es auch mit dem „Fichtelflexi“ los. Ähnlich wie beim Anruf-Linien-Taxi im Bayreuther Landkreis kann dieses Angebot jeder bei Bedarf per App oder Telefon bestellen und zu unterschiedlichen Punkten fahren.

red

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Neues Ladenschlussgesetz kommt: Rehau reagiert erleichtert Es ist ein wichtiger Erfolg hier für die Grenzregion. Beim neuen bayerischen Ladenschlussgesetz, das der Landtag vergangene Woche beschlossen hat, hat es noch Änderungen gegeben. So ist es künftig weiter erlaubt, einen verkaufsoffenen Sonntag am 1. Advent anzubieten, wenn er in den November fällt. Ursprünglich wollte der Freistaat diese Regelung streichen. Besonders Rehau war das 16.07.2025 Top-Wasserqualität auch in der Region Die Badeseen in der Region haben eine hervorragende Wasserqualität – wie überall in Bayern. Ministerpräsident Söder und Gesundheitsministerin Gerlach haben bei einem Pressetermin darüber informiert, dass das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit – kurz LGL – seit April 1121 Wasserproben untersucht hat. Das Fazit: hervorragend. Das gilt auch für die fünf Badeseen im Landkreis Lichtenfels, 16.07.2025 Geh- und Radweg am Unteren Leinritt wird freigeschnitten Brennnesseln und wuchernde Pflanzen machen den Weg schmal – jetzt greift die Stadt Bamberg ein. Heute wird der Untere Leinritt zwischen der ERBA-Brücke und der Schwarzen Brücke ab 8 Uhr morgens komplett gesperrt. Das teilt die Stadt jetzt mit. Bamberg Service schneidet den beliebten Geh- und Radweg entlang der Regnitz frei. Während der Arbeiten ist 16.07.2025 Wasserqualität regionaler Badeseen: Blaualgenbefall im Sommer sehr wahrscheinlich Die Wasserqualität in Bayerns Badeseen ist fast überall gut bis sehr gut. Das bestätigt das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit bei rund 98 Prozent der getesteten Badeseen. Auch die Seen hier in der Region weisen eine hervorragende Wasserqualität auf. Das bestätigt auch das Wasserwirtschaftsamt Hof. Aber: Auch in diesem Sommer haben voraussichtlich einige Badeseen wieder