Öffentlichkeitsfahndung in Bischofsgrün: Polizei gibt Update

24. Oktober 2025 , 13:21 Uhr

Noch immer läuft in Bischofsgrün die Fahndung nach dem 83-jährigen Horst Sonneberg. Am Freitag (24.10.) gibt das Polizeipräsidium ein Update. Seit Tagen laufen umfangreiche Suchmaßnahmen, auch Spürhunde und ein Polizeihubschrauber sind zum Einsatz gekommen. Die Polizei startet jetzt einen neuen Suchaufruf. Er richtet sich gezielt an die Menschen in Bischofsgrün. Wer ein Grundstück im Ort oder in der nahen Umgebung hat, soll dieses bitte absuchen. Auch Gartenlauben, Garagen und sonstige Möglichkeiten zum Unterstehen könnten Hinweise bieten. Wer auf dem eigenen Grundstück etwas Auffälliges oder Veränderungen aller Art bemerkt, soll sich bitte bei der Polizei melden. Das könnte eine neue Spur bedeuten, der die Polizei nachgehen kann, heißt es in der Mitteilung. Horst Sonneberg ist vor über einer Woche aus einem Pflegeheim in Bischofsgrün verschwunden. Alle eingeleiteten Suchmaßnahmen sind bis jetzt erfolglos geblieben.

Herr Sonneberg leidet an Demenz und ist örtlich nicht verwurzelt. Der Vermisste ist etwa 1,80 Meter groß und rund 70 Kilo schwer. Er ist vermutlich mit einer schwarzen/dunklen Jogginghose und mit einem hellen Oberteil bekleidet. Zudem soll er nur mit Hausschuhen das Pflegeheim verlassen haben. Herr Sonnenberg ist körperlich in guter Verfassung. Aufgrund der gegebenen Umstände ist davon auszugehen, dass sich Herr Sonnenberg in einer lebensbedrohlichen Lage befindet.

Die Kriminalpolizei Bayreuth nimmt Hinweise unter der Tel.-Nr. 0921/506-0 entgegen.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 "Schwerer industriepolitischer Fehler" - EU-Politiker Weber kritisiert Verbrenner-Verbot nach Bosch-Besuch in Bamberg Hoher politischer Besuch heute Abend im Bosch-Werk in Bamberg. Auf Einladung der CSU-Oberbürgermeisterkandidatin Melanie Huml war Manfred Weber, der Fraktionsvorsitzende der EVP im EU-Parlament, nach Bamberg gekommen. Nach einer Besichtigung des Werks sagte Weber im Radio Bamberg Interview: „Bamberg lebt heute vom Verbrenner, von der Einspritztechnologie, vor allem im Dieselbereich. Und wir dürfen die Technologien, 24.10.2025 Spatenstich für neue Umgehungsstraße in Altendorf In Altendorf im Landkreis Bamberg war heute der offizielle Spatenstich für die neue Umgehungsstraße südlich der Gemeinde. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, Landrat Johann Kalb sowie die Bürgermeister von Altendorf und Buttenheim griffen gemeinsam zum Spaten. Das Projekt umfasst die Verlegung der Staatsstraße 2260 und die direkte Anbindung an die A73. Ziel ist es, die Ortsdurchfahrt 24.10.2025 Gaming im Auto: IHK für Oberfranken Bayreuth bringt zwei Branchen zusammen Gaming im Auto – das ist keine Zukunftsmusik mehr. Bei einer Veranstaltung der IHK für Oberfranken Bayreuth trafen sich Automobil- und Gamingbranche, um über neue Möglichkeiten der Mobilität zu sprechen. Experten sehen das Auto der Zukunft als digitalen Erlebnisraum – mit großen Bildschirmen, Bewegungssitzen und interaktiven Spielen für unterwegs. Besonders beim Laden oder Warten sollen 24.10.2025 Heimatenergie FMB GmbH ausgezeichnet: ab sofort "Unterstützer im Team Energiewende Bayern" Die Heimatenergie FMB GmbH ist jetzt offizieller „Unterstützer im Team Energiewende Bayern“. Der oberfränkische Regierungspräsident Florian Luderschmid überreichte heute (Fr 24.10.) die Auszeichnung an den Zusammenschluss von neun Kommunen aus den Landkreisen Bayreuth, Kulmbach und Hof. Die Heimatenergie FMB wurde 2024 gegründet. Gemeinsam setzen die Städte und Gemeinden auf eigene Projekte mit erneuerbaren Energien –