Ochsenkopf startet in Sommersaison

10. April 2025 , 12:48 Uhr

Der Ochsenkopf eröffnet die Sommersaison! Pünktlich zu den Osterferien ist am Samstag (10.4.) Startschuss. Markus Döhla, Geschäftsleiter des Zweckverbands Fichtelgebirge:

Wir machen am Samstag wieder auf. Revision ist durch, TÜV ist durch, wir haben einen neuen Stempel bekommen auf die Bahn, der Alpincoaster und die Mountaincarts fahren dann wieder. Also wir sind bereit! Das Einzige, was wir jetzt tatsächlich nicht ganz geschafft haben, ist unsere Bike-Strecke wieder komplett herzurichten. Da sind aber die Jungs noch dabei, das ganz, ganz zügig und schnell herzurichten, damit so bald als möglich dann auch wieder die Mountainbiker das Angebot haben.

Heute (10.4.) war schon der erste Probelauf an der Mountaincart Strecke und da hat alles reibungslos funktioniert.

nb-bea

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 Vier Vorfälle in wenigen Tagen: Einbrecher in der Region unterwegs In den vergangenen Tagen haben gleich an mehreren Orten in der Region Einbrecher zugeschlagen. In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte in ein Küchenstudio und eine Technische Prüfstelle in der Fuhrmannstraße in Hof eingestiegen. In derselben Nacht haben unbekannte Täter versucht, in die Technische Prüfstelle in der Vielitzer Straße in Selb einzubrechen. In der Nacht 19.04.2025 Besonderes Osterfest in Naila: Traditionelles Eierwalchen am Nachmittag Es ist Ostern und viele von euch bemalen gerade noch die letzten Ostereier. In Naila feiern Einheimische und Gäste heute Nachmittag eine ganz besondere Tradition: Beim sogenannten Eierwalchen lassen Teilnehmer bemalte Eier den Walchhang hinunterrollen. Das Ei, das am weitesten den Abhang hinunterrollt, gewinnt. Marco Hader, Mitorganisator und Vorstandsmitglied des Frankenwaldvereins Naila: Früher war der 19.04.2025 Frau stirbt bei Sturz auf Staffelberg Eine Frau ist gestern (18.04.) bei einem Sturz am Staffelberg gestorben. Das hat die Polizei mitgeteilt. Die 46-Jährige aus dem Landkreis Sonneberg war an einer Felskante abgerutscht und mehr als zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Zeugen haben sofort Hilfe gerufen. Feuerwehr, Polizei und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Der Notarzt konnte nur noch den 19.04.2025 Handy und Radeln: Keine gute Kombi! Die Radel-Saison ist in vollem Gange – was die Polizei dabei aber überhaupt nicht gern sieht: Wenn ihr dabei das Handy in der Hand habt. Die Polizei Oberfranken appelliert in einer aktuellen Mitteilung: Hände an den Lenker, nicht ans Handy! Die Unfallstatistik aus dem vergangenen Jahr zeigt: Ablenkung ist eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle