Viele Kulmbacher Gartenbesitzer sind in diesem Jahr gesegnet mit einer außergewöhnlich großen Obsternte. Das bestätigt auch Kreisfachberater Tizian Schwarz vom Landratsamt und sagt, es hätten sich mittlerweile so viele Gartenbesitzer mit überschüssigem Obst gemeldet, dass es heuer zum ersten Mal eine Obst-Tauschbörse geben wird.
„Wir sind jetzt hier an der Stelle schon dran, eine zu organisieren. Wer Obst im Überschuss hat zum hergeben oder eins sucht, kann sich gerne an uns wenden und wir versuchen zu vermitteln“, sagt Tizian Schwarz.
Entweder über die Telefonnummer 707 555 oder per Mail an schwarz.tizian @landkreis-kulmbach.de.
Dass es heuer so eine reiche Ernte gibt, liegt laut Schwarz daran, dass die Obstbäume vergangenes Jahr wenig getragen haben und heuer wieder mehr Kraft in die Fruchtbildung stecken konnten. Außerdem herrschten in der Blütezeit perfekte Wetterbedingungen, sodass es keine Frostschäden gab.