Oberfrankentag in Berlin: Auftritt auf der Grünen Woche wieder ein großer Erfolg

20. Januar 2025 , 08:00 Uhr

Bei der 99. Ausgabe der „Grünen Woche“ in Berlin war der Regierungsbezirk Oberfranken am Samstag wieder im Mittelpunkt gestanden. Der „Oberfrankentag“ hat den Besuchern aus Deutschland und der Welt Spezialitäten aus der Kulinarik und Touristik, sowie Livemusik und einen Eisbock-Fassanstich der Kulmbacher Büttner beschert.
Der Verein „Oberfranken Offensiv“, der seit vielen Jahren den Messeauftritt dort mit einem großen Stand organisiert, sieht in diesem Tag die beste Gelegenheit, um das Zusammenwirken in diesem Regierungsbezirk zeigen zu können. Geschäftsführer Frank Ebert:

„Da hilft die kleine Brauerei der großen Brauerei mit und da spricht der SPD-Bürgermeister mit dem CSU-Bürgermeister und die arbeiten hier zusammen, das tun sie auch in Oberfranken, aber da gibt es keine Grenzen. Wir sind eine Familie hier, eine Oberfrankenfamilie und das ist hier in Berlin ein ganz besonderer Moment immer wieder.“

Noch bis zum kommenden Sonntag wird „Oberfranken Offensiv“ auf der „Grünen Woche“ in der Bayernhalle 22b für die Besucher die Region nahebringen. Auch für das kommende Jahr ist der Messeauftritt wieder fest eingeplant. Da feiert die „Grüne Woche“ dann ihr 100. Jubiläum.

 

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Oberfranken im „Kabinett Merz“: Dorothee Bär soll Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt werden Auch Oberfranken ist im „Kabinett Merz“ vertreten: CSU-Vize Dorothee Bär soll Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt werden. Das hat CSU-Chef Söder bekannt gegeben. Überraschend ist das nicht. Bär hatte in den Koalitionsverhandlungen zum engsten Verhandlungsteam der CSU gehört. Die gebürtige Bambergerin war von 2018 bis 2021 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte für Digitalisierung. 28.04.2025 Amerikanische Rot-Eiche: Stadt Plauen pflanzt „Baum des Jahres 2025“ Am Elsteruferweg zwischen Lochbauer und Teufelskanzel gibt es in Plauen den „Pfad der Bäume des Jahres“. Dort sind alle „Bäume des Jahres“ seit 1989 gepflanzt. Heute kommt der „Baum des Jahres 2025“ dazu. Das ist die Amerikanische Rot-Eiche. Die Pflanzaktion ist um 16 Uhr mit Oberbürgermeister Steffen Zenner und Kindern der Montessori Grundschule. 28.04.2025 Workers‘ Memorial Day: IG BAU fordert mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Ob auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder bei der Gebäudereinigung – viele Jobs sind nicht ungefährlich. Davor warnt die IG BAU Oberfranken zum internationalen „Workers’ Memorial Day“ heute. Ein Sturz von der Leiter, Asbest beim Renovieren oder das Ausrutschen beim Putzen: Wer körperlich arbeitet, lebt oft mit einem hohen Risiko. Zum Gedenken an alle, 28.04.2025 Landgericht Bamberg: Zivilurteil des Monats Apriil Das Landgericht Bamberg hat ein Urteil gefällt, das die automatisierte Erstellung von Bonitätsscores ins Visier nimmt. Eine Gemeinschaftseinrichtung der kreditgebenden Wirtschaft darf künftig solche Scorings nicht mehr ohne menschliche Überprüfung erstellen und weitergeben, wie die 4. Zivilkammer entschied. Der Kläger wurde durch diese Praxis erheblich beeinträchtigt und erhält 1.000 Euro Schadensersatz. Das Urteil folgt einer