Oberfrankentag in Berlin: Auftritt auf der Grünen Woche wieder ein großer Erfolg

20. Januar 2025 , 08:00 Uhr

Bei der 99. Ausgabe der „Grünen Woche“ in Berlin war der Regierungsbezirk Oberfranken am Samstag wieder im Mittelpunkt gestanden. Der „Oberfrankentag“ hat den Besuchern aus Deutschland und der Welt Spezialitäten aus der Kulinarik und Touristik, sowie Livemusik und einen Eisbock-Fassanstich der Kulmbacher Büttner beschert.
Der Verein „Oberfranken Offensiv“, der seit vielen Jahren den Messeauftritt dort mit einem großen Stand organisiert, sieht in diesem Tag die beste Gelegenheit, um das Zusammenwirken in diesem Regierungsbezirk zeigen zu können. Geschäftsführer Frank Ebert:

„Da hilft die kleine Brauerei der großen Brauerei mit und da spricht der SPD-Bürgermeister mit dem CSU-Bürgermeister und die arbeiten hier zusammen, das tun sie auch in Oberfranken, aber da gibt es keine Grenzen. Wir sind eine Familie hier, eine Oberfrankenfamilie und das ist hier in Berlin ein ganz besonderer Moment immer wieder.“

Noch bis zum kommenden Sonntag wird „Oberfranken Offensiv“ auf der „Grünen Woche“ in der Bayernhalle 22b für die Besucher die Region nahebringen. Auch für das kommende Jahr ist der Messeauftritt wieder fest eingeplant. Da feiert die „Grüne Woche“ dann ihr 100. Jubiläum.

 

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Betrugsversuche im Landkreis Kronach: Bürger sind aufmerksam und fallen nicht darauf rein Im Landkreis Kronach waren Betrüger gestern glücklicherweise nicht erfolgreich! Wie die Polizei schreibt, wurden in Pressig und Steinbach am Wald viele Menschen angerufen. Die Betrüger haben den „Enkeltrick“ versucht und behauptet, die Enkel hätten einen tödlichen Verkehrsunfall. Wie immer hätten die Senioren eine Kaution zahlen sollen, damit die Enkel nicht ins Gefängnis müssen. Wie die 11.07.2025 Rattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Laden wird komplett ausgeräumt Der Kulmbacher Woolworth ist aktuell wegen eines Rattenbefalls geschlossen. Jetzt melden sich die Betreiber des Geschäfts zu Wort. Der komplette Woolworth müsse ausgeräumt werden, heißt es von der Kette. Die ganze Ware wird vernichtet, denn es könnte auch sein, dass Verpackungen durch Rattenkot kontaminiert sind. Danach sollen Experten den Store gründlich auf Schädlinge prüfen und 11.07.2025 Tag der Offenen Tür: Evangelisches Wohnstift Tilsiter Straße feiert nach Renovierung heute Einweihung Die Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung  „Evangelisches Wohnstift“ der Diakonie in der Tilsiter Straße ist fertig saniert und umgebaut. Heute ist feierliche Einweihung. Am Vormittag (10.30 Uhr) ist eine Einweihungsfeier mit geladenen Gästen aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Freunden und Förderern. Heute Nachmittag ab 14 Uhr können dann Interessierte sich selbst ein Bild vom neuen Wohnstift machen.  11.07.2025 Im Spätsommer soll das Bamberger Fischbrünnlein wieder frisches Trinkwasser spenden Noch im Spätsommer soll das Fischbrünnlein am Kranen, einer der bekanntesten Brunnen Bambergs, wieder frisches Trinkwasser spenden. Nachdem der Brunnen wegen Undichtigkeit außer Betrieb war, haben die Stadtwerke jetzt die Generalsanierung des Trinkwasserbrunnens gestartet. Das teilen die Bamberger Stadtwerke mit. Das Fischbrünnlein ist einer von sieben Bamberger Trinkwasserbrunnen, an dem die Stadtwerke Bamberg vom Frühjahr