Oberfrankentag auf der grünen Woche in Berlin

18. Januar 2025 , 10:47 Uhr

Bei der Grüne Woche in Berlin präsentiert sich Oberfranken traditionell als Genuss- und Tourismusregion. Oberfranken Offensiv hat vor Jahren schon die Tourismusregionen Fichtelgebirge, Frankenwald und Fränkische Schweiz dazu gebracht, einen starken gemeinsamen Auftritt zu organisieren. Längst ist auch die Genussregion Oberfranken mit im Boot und auch die Kulmbacher Fakultät „Lebenswissenschaften“, zu finden  täglich in der Bayernhalle. Highlight ist der Oberfrankentag heute ab 12 Uhr. Da erwarten unsere oberfränkischen Gastgeber unterstützt von heimischen Brauern, Metzgern und Bäckern und vielen Politikern auf der Grünen Woche Gäste aus dem ganzen Land. Der Oberfrankenstand zentral in der Bayernhalle bietet regionale Köstlichkeiten, Unterhaltung und viele Infos ober die Region.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg ist jetzt komplett viergleisig. Die Bahn hat den Ausbau auf dem Abschnitt abgeschlossen, die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin. Morgen (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Auf der Franken-Sachsen-Magistrale: Kein Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg wegen maroder Brücken Es ist eine Meldung die sehr spontan kommt und auch Reisende und Pendler treffen wird, die in Hof in den Zug nach Nürnberg einsteigen: Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. 18.09.2025 Der beliebte BAMBERG-Schriftzug kehrt auf den Maxplatz zurück! Dieses Mal allerdings aus pulverbeschichtetem Edelstahl und finanziert durch das Bundesförderprogramm „Bamberg Mitte 2025“. Der Kultursenat hat heute grünes Licht für die Herstellung und Aufstellung gegeben, die durch Fördermittel in Höhe von rund 33.000 Euro komplett abgedeckt sind. Erst im Frühjahr hatte der Senat den Ankauf eines wetter- und witterungsfesten BAMBERG-Schriftzuges abgelehnt – nach dem