Oberfranken leuchtet: Heuer macht Reckendorf bei Bamberg mit

04. April 2025 , 17:19 Uhr

Der Dorfplatz von Reckendorf bei Bamberg wird heute Abend mit einer  Lichtinstallation besonders in Szene gesetzt – und das wird bis 13. April jeden Tag bei Einbruch der Dunkelheit passieren. Denn Reckendorf steht heuer im Mittelpunkt von „Oberfranken leuchtet“.

Die Veranstaltungsreihe wird von Oberfranken Offensiv organisiert und hat sich über die letzten Jahre zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. In Zusammenarbeit mit dem Coburger Designforum und der Fakultät Design der Hochschule Coburg will man den beteiligten Kommunen zeigen, wie sie bewusste Illumination und nachhaltige Ressourcennutzung vereinen können. Das geschieht durch den Einsatz moderner Leuchtmittel und gezielte Lichtinszenierungen.
Dabei ist die Beleuchtung des öffentlichen Raumes ein beispielhaftes Anwendungsfeld für Energieeffizienz: Oft kann schon durch wenige gezielte Veränderungen der Straßen-, Park- oder Gebäudebeleuchtung ein großer Erfolg erzielt werden.

Oberfranken leuchtet gibt es bereits seit 2005, insgesamt haben die drei Partner 51 Lichtevents durchgeführt. Oft habe man mit diesen weichen Faktoren Einzelhandel, Tourismus und Gastronomie gestärkt, heißt es bei Oberfranken offensiv.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Angriff in der Ludwigstraße: Junge Mutter in Selb gewürgt Für eine junge Familie ist ein Spaziergang am Samstag in Selb zum Albtraum geworden. Eine junge Mutter war mit ihrem Partner und der dreijährigen Tochter im Kinderwagen in der Ludwigstraße spazieren. Offenbar grundlos wurde sie dann von drei jungen Männern attackiert. Einer der Männer hat sie zuerst wegen ihres Blickes angemault, heißt es im Polizeibericht. 07.07.2025 140 Kameraden von BRK und Feuerwehr am Wochenende im Einsatz in Thüringen Die schweren Waldbrände in Thüringen haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr das ganze Wochenende in Atem gehalten. Besonders betroffen war das Gebiet Saalfelder Höhe. Auch Helfer der Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bayreuth und des BRK Hollfeld waren mit vor Ort. Am Sonntagnachmittag (6.7.) sind die rund 140 Kameraden nach über 48 Stunden Dauereinsatz zurück nach 07.07.2025 DeLorean Club Deutschland trifft sich in Bayreuth Es ist das Kultauto aus dem Film „Zurück in die Zukunft“ (1985) und mittlerweile ein echtes Sammlerstück: der DeLorean. Rund 9.000 dieser Autos wurden Anfang der 80er Jahre in Nordirland gebaut, schätzungsweise 6.000 davon gibt es bis heute. In Deutschland hat der DeLorean einen eigenen Fanclub, der sich jetzt am Wochenende in Bayreuth trifft. Anna 07.07.2025 Großbrand in Wurlitzer Steinbruch: Millionenschaden, aber keine Verletzten Für rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, THW und Rettungsdienst war es gestern kein entspannter Sonntag. Sie sind am frühen Morgen zu einem Großbrand im Rehauer Ortsteil Wurlitz ausgerückt. Dort stand eine Lagerhalle im Steinbruch in Vollbrand. Die Feuerwehren konnten verhindern, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übergreift. Die Löscharbeiten waren aber sehr intensiv, schreibt