Oberfranken leuchtet: Heuer macht Reckendorf bei Bamberg mit

04. April 2025 , 17:19 Uhr

Der Dorfplatz von Reckendorf bei Bamberg wird heute Abend mit einer  Lichtinstallation besonders in Szene gesetzt – und das wird bis 13. April jeden Tag bei Einbruch der Dunkelheit passieren. Denn Reckendorf steht heuer im Mittelpunkt von „Oberfranken leuchtet“.

Die Veranstaltungsreihe wird von Oberfranken Offensiv organisiert und hat sich über die letzten Jahre zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. In Zusammenarbeit mit dem Coburger Designforum und der Fakultät Design der Hochschule Coburg will man den beteiligten Kommunen zeigen, wie sie bewusste Illumination und nachhaltige Ressourcennutzung vereinen können. Das geschieht durch den Einsatz moderner Leuchtmittel und gezielte Lichtinszenierungen.
Dabei ist die Beleuchtung des öffentlichen Raumes ein beispielhaftes Anwendungsfeld für Energieeffizienz: Oft kann schon durch wenige gezielte Veränderungen der Straßen-, Park- oder Gebäudebeleuchtung ein großer Erfolg erzielt werden.

Oberfranken leuchtet gibt es bereits seit 2005, insgesamt haben die drei Partner 51 Lichtevents durchgeführt. Oft habe man mit diesen weichen Faktoren Einzelhandel, Tourismus und Gastronomie gestärkt, heißt es bei Oberfranken offensiv.

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2025 Rettungsaktion mit Hubschrauber im Kleinziegenfelder Tal: Kletterin verletzt sich schwer Sieben Meter ist eine 24-jährige Kletterin heute Nachmittag (Fr 18.04.) im Kleinziegenfelder Tal abgestürzt. Das berichtet NEWS5. Die Frau hat sich dabei schwer verletzt.  Die 24-Jährige war am Felsen „Lichtenfelser Dach“ auf einer Klettertour unterwegs, als bei einem Fußtritt ein Stück des Felsens abbrach. Sie stürzte, blieb in ihrem Sicherungsseil hängen und prallte gegen die 18.04.2025 Rettungsaktion mit Hubschrauber im Kleinziegenfelder Tal: Kletterin verletzt sich schwer Sieben Meter ist eine 24-jährige Kletterin heute Nachmittag (Fr 18.04.) im Kleinziegenfelder Tal abgestürzt. Das berichtet NEWS5. Die Frau hat sich dabei schwer verletzt.  Die 24-Jährige war am Felsen „Lichtenfelser Dach“ auf einer Klettertour unterwegs, als bei einem Fußtritt ein Stück des Felsens abbrach. Sie stürzte, blieb in ihrem Sicherungsseil hängen und prallte gegen die 18.04.2025 Tödlicher Sturz: Frau kommt am Staffelberg ums Leben Im Landkreis Lichtenfels ist am Freitagnachmittag (18.04.) eine 46-jährige Frau bei einem Sturz am Staffelberg ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei am Abend mit. Gegen 16.30 Uhr rutschte die Frau aus dem Landkreis Sonneberg aus bislang ungeklärter Ursache an einer Felskante ab und stürzte rund zehn Meter in die Tiefe. Der Unfall ereignete sich 18.04.2025 Frau am Staffelberg tödlich verunglückt Gegen 16.30 Uhr rutschte die 46-Jährige aus bisher unklarer Ursache am Staffelberg, im Bereich des Loffelder Kreuzes, an einer Felskante ab und stürzte über zehn Meter in die Tiefe. Zeugen wählten den Notruf und Kräfte der Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber und Notarzt sowie Beamte der Polizei Bad Staffelstein und Lichtenfels eilten zum Einsatzort. Die Dame aus