Oberfränkische Gummistiefel-Weitwurf-Meisterschaft dieses Jahr in Mistelbach

06. Mai 2024 , 06:53 Uhr

Die oberfränkische Gummistiefel-Weitwurf-Meisterschaft kommt in den Landkreis Bayreuth. Nachdem die erste Meisterschaft letztes Jahr in Trebgast war, findet das Event in diesem Jahr in Mistelbach (zeitgleich zur Mistelbacher Kerwa) statt.

Organisator Charlie Moos: „Ursprünglich kommt das aus Finnland. Die Seeleute, die nach einem langen Seegang zurück gekommen sind und dann Schnaps und Bier getrunken haben, haben sich dann nochmal messen müssen, mit einer sportlichen Disziplin. Das war der Gummistiefel-Weitwurf. Das gilt auch heute noch als Volkssport in Finnland.“

Es gibt verschiedene Kategorien und Wettkämpfe am 24. August in Mistelbach. Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Ortsdurchfahrt Thurnau wird sicherer: ab 17. November gesperrt Die Ortsdurchfahrt von Thurnau ist ab 17. November gesperrt. Das teilt das Staatliche Bauamt Bayreuth mit. Die Durchfahrt soll für Verkehrsteilnehmer sicherer und übersichtlicher werden. Dafür wird sie ausgebaut. In der Kulmbacher Straße müssen deswegen drei Gebäude weg. Neben einem alten Wohn- und Geschäftshaus werden ein Holzlager und eine Scheune zurückgebaut. Anlieger können ihre Grundstücke 04.11.2025 Frankenwaldverein unterstützt Petition: Waldbesitzer sollten nicht mehr für Schäden an Bänken haftbar gemacht werden dürfen Bänke, Schutzhütten und Informationstafeln müssen in den Wäldern erhalten bleiben. Das ist die Überschrift einer deutschlandweiten Petition, die auch vom Frankenwaldverein unterstützt wird. Das hat uns Hauptvorsitzender Roland Wolfrum bestätigt. Bei der Petition geht es darum das Bundeswaldgesetz zu ändern. Speziell geht es um die Frage der Haftung. Denn aktuell müssen Waldeigentümer dafür gerade stehen, 04.11.2025 Nach Randale in Hofer Eisdiele: Polizei ehrt couragierten Bürger Der Fall und insbesondere die Videoaufnahmen davon haben bundesweit für Schlagzeilen gesorgt: Als Anfang September drei syrische Brüder in einer Hofer Eisdiele randaliert und Angestellte verletzt haben, bis zum Sonnenplatz gerannt sind, wo die Polizei mit der Waffe auf sie gezielt hat und einer der Brüder immer noch zurück in die Altstadt flüchten wollte. Ein 04.11.2025 Kooperationsvertrag: Neuer regionaler Strommarkt im Landkreis Lichtenfels startet Neuer regionaler Strommarkt im Landkreis Lichtenfels startet – Das Regionalwerk Obermain, der Landkreis Lichtenfels und die Bayernwerk Regio Energie haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterschrieben. Mit dem Tarif „RegioEnergie Obermain“ können Bürgerinnen und Bürger ab sofort Strom aus regionalen Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftanlagen beziehen – zu einem Preis von 29,97 Cent pro Kilowattstunde. Ziel ist es,