Obere Stadt Kulmbach: WGK fordert öffentliche Toiletten und Studenten-Café

03. April 2024 , 17:54 Uhr

Öffentliche Toiletten in der Oberen Stadt und ein neues Studenten-Café. Das fordert die Wählergemeinschaft Kulmbach in zwei Anträgen. Die bisherige Situation mit einem Toiletten-Wagen hinter dem Vereinshaus störe das Erscheinungsbild der Stadt, so Ralf Hartnack, Vorsitzender der WGK-Stadtratsfraktion. Ein geeigneter Standort wäre der Parkplatz hinter dem Gebäude Obere Stadt 16. Ein weiteres infrage kommendes Anwesen steht im Oberhacken 4. Dort könnte ein Studenten-Café der neuen Fakultät entstehen, mit Toiletten, die für alle zugänglich sind. Wirtschaftlich und organisatorisch soll das Café von Studierenden betrieben werden. Die WGK erhofft sich dadurch, dass die Uni und die Stadt Kulmbach näher zusammenwachsen. Im ersten Schritt soll die Fachschaft gefragt werden, ob sie dazu bereit wäre, ein solches Café zu betreiben. Die gestellten Anträge werden im Stadtrat Thema sein.

Das könnte Dich auch interessieren

01.05.2025 Wiederbelebung des Bamberger Plärrers? Viele Menschen in und um Bamberg haben eine enge Erinnerungsbindung an ihn und vermissen ihn schmerzlich: den Plärrer. Wo jetzt die Firma brose angesiedelt ist, standen jahrzehntelang zwei Mal im Jahr Kettenkarussell, Schießbuden, Autoscooter und Co. „Der Bamberger Plärrer soll wiederbelebt werden“ – das fordert jetzt die Landtagsabgeordnete und Staatsministerin a.D. Melanie Huml zu Beginn 01.05.2025 Großes Feuer bei Erlangen Ein größerer Waldbrand hält die Einsatzkräfte im Tennenloher Forst bei Erlangen in Atem. Die Feuerwehren mit etwa 120 Einsatzkräften haben die Flammen am ehemaligen Truppenübungsplatz zwar unter Kontrolle, die Löscharbeiten dauern aber noch an. Rauch zieht bis ins Erlanger Stadtgebiet, Gefahr für die Bevölkerung besteht aber nicht. Die Behörden bitten Anwohner, das Gebiet weiträumig zu 01.05.2025 Der Kellerwald Express fährt wieder! Das Tourismusmanagement der Stadt Forchheim teilt mit, dass der Express ab dem 03. Mai wieder die Gäste des schönen Kellerwaldes regelmäßig den Berg hinauf und wieder hinunter bringt. Bis zum 20. Juli verkehrt der Express samstags und sonntags zu den Oberen bzw. den Unteren Kellern jeweils von 11-15 Uhr und von 16-20 Uhr. Wer nicht laufen kann oder 01.05.2025 ADAC stellt Projekte gegen Verkehrslärm vor Wer in der Nähe von Autobahnen oder viel befahrenen Straßen wohnt, sieht sich oft Verkehrslärm ausgesetzt. Schon seit drei Jahren gibt es vom ADAC Nordbayern eine Initiative gegen Verkehrslärm, jetzt will der ADAC die Autofahrer erneut für das Thema sensibilisieren. In Aufseß findet am Freitag (2.5.) eine gemeinsame Veranstaltung von Polizei und ADAC statt. Auch