Notfallsituation in Fichtelgebirge und Nordoberpfalz: Mehr Betten und Personal für Marktredwitz

08. Oktober 2024 , 14:16 Uhr

Seit einigen Monaten sind die Notaufnahmen in Tirschenreuth und Selb geschlossen. Im Notfall bleiben im Fichtelgebirge und in der Nordoberpfalz also nur die Notaufnahmen in Weiden oder Marktredwitz. Am Krankenhaus in Marktredwitz gibt es mittlerweile auch deutlich mehr Notfallpatienten. Das ist bei einem Gespräch der Klinikverantwortlichen in Waldershof rausgekommen. Die Notaufnahme wurde aber erweitert und die Zahl der Betten aufgestockt. Dr. Philipp Koehl ist Ärztlicher Direktor des Klinikums Fichtelgebirge:

Wir haben mit dem Personal, das wir in Selb dann freigesetzt hatten, den Patientenanstieg in Marktredwitz gut bewältigen können. Das sieht man immer ganz gut an der durchschnittlichen Behandlungsdauer oder der Verweildauer der Patienten in der Notaufnahme, die vom ersten Quartal aufs zweite und dritte Quartal gesunken ist.

Im Notfall sind auch der neue MVZ Campus in Selb und die Notfallambulanz in Tirschenreuth Anlaufstellen für die Erstversorgung. Künftig braucht es aber dringend mehr Geld vom Bund, um die Krankenhaus-Defizite aufzufangen, so die Verantwortlichen.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Weltkindertag: Selb feiert heute großes Fest - Hof am Sonntag Morgen ist Weltkindertag und er soll jedes Jahr auf Kinderrechte aufmerksam machen. Dazu zählt, dass Kinder und Jugendliche nicht diskriminiert werden dürfen, dass jedes Kind ein Recht auf Leben hat und der Schutz vor jeglicher Gewalt. Alles Punkte, die weder hier in Deutschland noch anderswo auf der Welt komplett verwirklicht sind. Den Weltkindertag feiert Selb 19.09.2025 Wer will Oberfrankens Band des Jahres werden? Bands und Solokünstler aus der Region können sich noch bis heute (19.9.) für die Vorentscheide bewerben. Bei diesen vier Konzerten wird jeweils ein Finalist gekürt – gemeinsam gehen sie dann nächstes Jahr auf Clubtour und kämpfen um den Titel. Oberfrankens Band des Jahres bekommt nicht nur ein Preisgeld, sondern auch kostenlose Workshops, Promotion und die 19.09.2025 Verletztenmisere beim BBC Bayreuth: Kelly und Adoyi fallen monatelang aus Knapp eine Woche vor dem Saisonauftakt erlebt der BBC Bayreuth einen Supergau. Zwei Spieler der Mannschaft haben sich schwer verletzt – fallen monatelang aus. Taje Kelly und Limana Adoyi mussten sich jeweils einer Operation unterziehen. Während Adoyi, vom Verein kommuniziert, erstmal bis Jahresende ausfällt, ist bei Kelly die Verletzung schwerwiegender. Er hatte sich in der 19.09.2025 Sattelzug mit 145 km/h und alkoholisiert auf der A3 unterwegs Am 18.09.2025, gegen 19:15 Uhr, konnte auf der A3 bei Randersacker in Fahrtrichtung Nürnberg ein beladener Sattelzug (ein sog. „40 Tonner“) durch eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg gestoppt werden, der zuvor einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer schon bei der Anschlussstelle Marktheidenfeld durch seine extrem hohe Geschwindigkeit und unsichere Fahrweise auffiel. Wie sich herausstellte war der Fahrer des