Noch über 180 Ausbildungsplätze im Kreis Sonneberg unbesetzt

25. Juli 2024 , 18:30 Uhr

Im Kreis Sonneberg sind aktuell noch über 180 Ausbildungsplätze unbesetzt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Konkret würden noch 183 Plätze frei sein, heißt es. Das Ausbildungsjahr startet bereits in wenigen Tagen – nämlich im August. Die NGG rät, im Internet nach offenen Stellen zu suchen, denn viele Betriebe suchten Azubis oft über Online-Portale, so die NGG. Jugendliche können sich zudem bei der Agentur für Arbeit beraten lassen.

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 Coburger Hauptstraße wegen Sanierung des Ernstplatz voll gesperrt Coburger Hauptstraße ab heute dicht – Ab heute (27. 10.) wird die Hauptstraße im Bereich zwischen Ernstplatz und Viktoriastraße wegen umfangreicher Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Maßnahme markiert den finalen Bauabschnitt der Sanierung rund um den Ernstplatz. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 19. Dezember. In dieser Zeit werden die Verkehrsflächen fertiggestellt und eine neue Fußgängerinsel 27.10.2025 Einbruch in Lebensmittelgroßhandel – Zeugen gesucht In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verschafften sich Diebe Zutritt zu einem Geschäftsgebäude in Scheßlitz im Landkreis Bamberg. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Im Zeitraum von Donnertag, 20.30 Uhr, bis Freitag, 7 Uhr, schlugen die Täter ein Fenster des Lebensmittelgroßhandels im Industriegebiet in der Straße „Am steinernen Kreuz“ ein 27.10.2025 Einbrüche in Scheuerfeld Zwei Einbrüche Scheuerfeld – Im Coburger Stadtteil sind Unbekannte in der vergangenen Woche in zwei Einfamilienhäuser eingebrochen. In beiden Fällen haben die Täter Schmuck gestohlen. Die Einbrüche passierten in der Emil-Bätz-Straße und in der Straße „Am Steinberg“. Beide Häuser liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Die Ermittler prüfen, ob es einen Zusammenhang gibt und 27.10.2025 InnovationsRAUM Hofer Land: Landkreis präsentiert digitale Projekte Digitale Anwendungen nutzen, um das Leben der Menschen zu erleichtern und die Region zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Das steckt hinter dem Smart-City-Projekt im Landkreis Hof. Alle Projekte, die der Landkreis seit 2021 umgesetzt hat, sind ab heute auf der Online-Plattform „hoferland-digital.de“ gebündelt – und damit auch für alle Menschen in der Region zugänglich. Gleichzeitig startet im Bahnhof