Die anhaltende Trockenheit macht sich in Oberfranken zunehmend bemerkbar. Nach einem außergewöhnlich warmen und niederschlagsarmen Winterhalbjahr zeigen inzwischen rund zwei Drittel der Fließgewässer-Messstellen in Bayern niedrige Abflusswerte – viele davon auch bei uns in der Region Besorgniserregend ist nach dem letzten Bericht des Niedrigwasserinformationsdienstes auch die Situation beim Grundwasser: Rund 38 Prozent der Messstellen – sowohl in oberflächennahen als auch in tieferen Grundwasserschichten – melden aktuell niedrige oder sehr niedrige Pegel. Besonders betroffen ist dabei Nordbayern, wo der März nur etwa ein Drittel der üblichen Niederschlagsmenge brachte.
Weitere Einzelheiten und die aktuellen Messwerte des NID: