Nicole Kalemba, die neue Geschäftsführerin der SpVgg Bayreuth, hat große Ziele

02. Juli 2024 , 04:44 Uhr

Das hat es bei der SpVgg Bayreuth in 103 Jahren noch nicht gegeben: Eine Geschäftsführerin. Dr. Nicole Kalemba, 35 Jahre, in Bayreuth geboren. Nach vielen Umwegen und zwölf Jahren in Spanien ist sie jetzt zurück in ihrer Heimatstadt, als Geschäftsführerin der SpVgg.

„Das bedeutet mir wahnsinnig viel. Gerade als gebürtige Bayreutherin, in diesem Verein, den ich mein Leben lang ja irgendwo auch verfolgt habe, als Geschäftsführerin jetzt starten zu dürfen. Mit Menschen, die ich ja auch schon kenne und schätze. Es ist eine große Ehre für mich, und ich freu mich natürlich wahnsinnig darauf, mit diesem Verein gemeinsam die Zukunft gestalten zu können. Dass man hier weitere Strukturen schafft und neue Maßstäbe setzt.“

Kaum im Amt, steht für die neue Geschäftsführerin am Dienstag (2.7.) das erste öffentliche Testspiel im Hans Walter Wild-Stadion an. Gegner der SpVgg Bayreuth um 18 Uhr ist Zweitligist SpVgg Greuther Fürth.

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Gewerbegebiet Lerchenbühl in Berg: Bebauungsplan-Entwurf wird öffentlich ausgelegt Mit dem Gewerbegebiet Lerchenbühl direkt an der Autobahn hat Berg eine ideale Fläche. Ende Februar hat die Mehrheit der Menschen dafür gestimmt, dass sich dort auch Gewerbe ansiedeln darf. Jetzt hat der Berger Gemeinderat entschieden, den Bebauungsplan-Entwurf für das Gewerbegebiet öffentlich auszulegen. Das teilt Bürgermeisterin Patricia Rubner auf Anfrage von Radio Euroherz mit. Ab sofort 19.05.2025 Jugendtreff „Immerhin“ feiert Comeback Das „IMMERHIN“ in Bamberg hat sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten als „Haus der Jugend“ neu erfunden und wurde jetzt feierlich eröffnet. Wie das Erzbistum Bamberg mitteilt, bleibe der Standort derselbe, aber das Konzept wurde erweitert: Offene, verbandliche und schulnahe Jugendarbeit vereinen sich nun unter einem Dach. Besonderes Highlight ist der multifunktionale offene Bereich mit moderner Medientechnik, 19.05.2025 Schwerer Unfall wegen Sekundenschlaf Auf der A70 bei Stadelhofen in der Fränkischen Schweiz ist es am Sonntag zu einem heftigen Unfall gekommen. Laut Polizei wurde ein 73-jähriger Autofahrer dabei schwer verletzt. Vermutlich wegen eines Sekundenschlafes verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen die Mittelschutzleitplanke und überschlug sich. Die Feuerwehr musste den Mann aus seinem Auto befreien, das 19.05.2025 Von Plauen zur Talsperre Pöhl: SaisonBus bis Ende September unterwegs Im Frühling und Sommer fahren viele im Vogtland für einen Ausflug, zum Wandern oder zum Baden an die Talsperre Pöhl. Damit ihr euch die Parkplatzsuche sparen könnt, fährt von Plauen aus ein SaisonBus zur Talsperre und zurück. Der Bus startet am Plauener Busbahnhof und hält an mehreren Stellen im Stadtgebiet. Montags bis freitags könnt ihr